Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Hauptanliegen der Untersuchung waren Beschreibung, Erklärung und Wertung von Struktur und Wandel der Siedlungsräume im Havelland und der nördlichen Zauche zur frühen, mittleren und späten Slavenzeit auf der Grundlage eines Kataloges von 1.045 Fundplätzen. Den Ausgangspunkt bildeten die vielphasigen Siedlungen von Berlin-Klosterfelde 13/22/32 [“Spandauer...
34,80 € *
Verlagsinfo Aufbauend auf Ausgrabungen erfolgte 2000-04 die zerstörungsfreie Erforschung des Bodendenkmals durch Prospektionen. Auf eine tachymetrische Geländeaufnahme folgten geophysikalische Meßverfahren, vor allem Geomagnetik auf einem Areal von 17,5 ha [70 %] sowie Radarmessungen. Dabei gelang die Lokalisierung zahlreicher Keller und einer zuvor unbekannten Burg des 13....
29,80 € *
Verlagsinfo Südwestlich von Lenzen in NW-Brandenburg wurden 2001 und 2003 Ausgrabungen am Burghügel an der Löcknitz durchgeführt, die gut erhaltene Reste dreier Burgen ergaben. Dendrodaten zufolge erfolgte eine Befestigung [I] mit Eichenplanken kurz vor 950, vermutlich durch Sachsen, die 929 in der Schlacht von Lenzen die ansässigen Linonen besiegt hatten. Das Wesen als...
29,80 € *
Verlagsinfo Dieser dritte Band der Lossower Forschungen läßt auf Forschungsgeschichte, Archivalien und Befunde der Altgrabungen, bzw. Funde und Befunde bis 1984 die Ergebnisse der aktuellen Forschungen folgen. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Genese der Burgwallanlage von ihrem Beginn als befestigte bronzezeitliche Siedlung über ihre Funktionsverschiebung hin zum...
34,80 € *
Verlagsinfo In Dallgow-Döberitz am Rande des Großen Havelländischen Luches westlich von Berlin wurden nach der Wiedervereinigung bei vielen Bauvorhaben wichtige Ausgrabungen durchgeführt. Darunter nehmen die 1994-1997 am Fundplatz 15 von Dallgow eine Sonderstellung ein, weil beachtliche Siedlungsbefunde aller archäologischer Perioden seit der vorrömischen Eisenzeit und ein...
29,80 € *
Verlagsinfo Dieser Band ist dem 4-6 m hoch erhaltenen Burgwall der Lausitzer Kultur gewidmet, dem eine - vielleicht auch befestigte - Vorgängersiedlung der Frühbronzezeit [?] / Früheisenzeit voranging, wie Funde und Befunde zeigen. In der Früheisenzeit bestand eine Holz-Erde-Mauer, danach eine Kastenkonstruktion, die im 7./8. Jh. n.Chr. von slawischen Siedlern erweitert...
24,80 € *
Zuletzt angesehen