- Artikel-Nr.: 9783867321402
- Untertitel: Ritterordenskommenden der Templer und Johanniter Nordostdeutschlands und Polen seit dem Mittelalter
Beschreibung
Verlagsinfo
Geistliche Ritterorden waren im hohen Mittelalter einflussreiche religiöse und soziale Gemeinschaften. Ihre Mitglieder – Kleriker und Laien – verstanden es stets, über ordensspezifische räumliche Strukturen (Balleien und Kommenden) europaweit und zugleich regional ihre Anliegen in Kirche, Gesellschaft und Politik einzubringen.
Der Tagungsband zeigt die Bandbreite des religiösen Lebens der Templer und der Johanniter in der Ordensballei Brandenburg vom Mittelalter über die Reformation bis zur Gegenwart auf und zeichnet die Ausbildung spezifisch regionaler Identitäten nach. Deutsche und polnische Historiker, Archäologen, Bau- und Kunsthistoriker entfalten ein facettenreiches Bild der Wirkungsgeschichte beider Ritterorden und ihrer Kommenden im Raum zwischen Weser und Weichsel. Damit bietet die Johanniter-Ordensballei Brandenburg auch ein anregendes Beispiel der Forschung zur brandenburgischen Kulturgeschichte sowie der grenzübergreifenden Regionalitäts- und Transfergeschichte.
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 400 |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Reihe: | Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte |
Breite x Höhe: | 15.8x23.5 |
Weitere Informationen
Brandenburg-Preußen |
Dirk Schumann |
Heinz-Dieter Heimann |