Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Sechsunddreißig Seelen. Roman
Ein einfühlsamer Roman über ein Dorf in der Niederlausitz, Heimat, Zusammenhalt und Verlust. Poetisch erzählt, bewegend und voller Tiefe
28,00 € *
NEU
Die Uckermark entdecken
Entdecken Sie die Uckermark mit ihren unberührten Landschaften, 500 Seen und kulturellen Highlights. Der ideale Begleiter für Naturfreunde und Entdecker!
18,00 € *
Sagen und Geschichten aus Oranienburg
Eine spannende Sammlung von Sagen, Geschichten und Gedichten aus Oranienburg und Umgebung, illustriert mit historischen Ansichtskarten und Bildern
20,00 € *
vom holen und bringen - kursbuch oder-spree 2025
Wie bewältigen Menschen auf dem Land ihre Wege? 15 Geschichten und Porträts, die die Mobilität in der Region zum Thema haben
10,00 € *
Märkisch-Oderland. Jahrbuch 2025
Ein Almanach voller Geschichte, Kultur und regionaler Einblicke aus Märkisch-Oderland – von Klöstern und Kunst bis hin zu Vereinen und persönlichen Porträts.
9,00 € *
Rund um die Schorfheide. Die Malerin vom Jacobsweg wandert
Ein Reisebericht über die Wanderung "Rund um die Schorfheide" in 10 Etappen. Mit Aquarellen der "der "Malerin vom Jakobsweg"
8,00 € *
Gorinsee. Geschichte und Geschichten einer Siedlung im Barnim
Ein Buch über die kleinen und großen Geschichten in Gorinsee, einem Teil des Wandlitzer Ortsteils Schönwalde. Aufgeschrieben von Cornelia Bera
21,80 € *
Tabakpech. Roman
Eine Geschichte um eine hugenottisch-uckermärkische Familie im Tabakanbaugebiet im Unteren Odertal
25,00 € *
Die Chronik der Familie Dotti und ihr Schloss in Hönow
Eine Broschüre, die der Geschichte der Hönower Gutsbesitzerfamilie Dotti und des von ihnen errichteten Schlosses nachgeht
8,90 € *
Kein Vater, kein Land. Roman
Lee kehrt in den Sydower Forst zurück, doch findet statt Heimat Verfall und Wahnsinn. Ein fesselnder Roman über Verlust, Natur und Neuanfang.
18,00 € *
Schloss Vichel
Erkunden Sie die Geschichte von Schloss Vichel, Gutspark, Dorfkirchen und die Familie von Quast – ein Stück märkische Kulturgeschichte.
6,00 € *
Günter de Bruyn im Görsdorfer „Abseits“
Einblick in Günter de Bruyns Rückzugsort im Wald: Carola Wiemers erforscht Leben, Werk und Alltag des Autors in der Abgeschiedenheit von Görsdorf.
10,00 € *
Zuletzt angesehen