Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eine Baugeschichte des ältesten Bauwerkes von Luckenwalde, mit vielen Abbildungen und Plänen
16,95 € *
Mehrfarbige Reproduktion einer historischen Karte von Luckenwalde-Ost und südöstlicher Umgebung um 1841
7,00 € *
Mehrfarbige Reproduktion einer historischen Karte von Kloster Zinna und Umgebung von Jüterbog-Nord bis Luckenwalde-Süd um 1841
7,00 € *
300 Archiv-Fotos aus dem Bestand des Heimatmuseums Luckenwalde, in Texten erläutert von Roman Schmidt
22,99 € *
Ein Historische Messtischblatt von Henickendorf und weiteren Orten der nordwestlichen Umgebung von Luckenwalde. Aufgenommen 1900, mit Nachträgen bis 1940
4,00 € *
Ein Historische Messtischblatt von Schöneweide (Teltow-Fläming) und weiteren Orten der nordöstlichen Umgebung von Luckenwalde. Aufgenommen 1900, mit Nachträgen bis 1940
4,00 € *
Sie nannten sich selbst U-Boote, die Berliner Juden, die während der Nazi-Herrschaft aus Angst vor der drohenden Deportation in den Untergrund gingen. Anfang 1943 muss auch Eugen untertauchen
14,90 € *
Das Buch beschreibt die Baupolitik und die Architekturgeschichte in der brandenburgischen Stadt Luckenwalde zwischen den beiden Weltkriegen. Die kleine Stadt modernisierte in einem beispiellosen Ausmaß
29,80 € * 99,80 € *
Ein Großteil der namensgebende Stadt Luckenwalde ist auf diesem Kartenblatt direkt in der linken oberen Ecke abgebildet. Von Nordosten in Richtung Südwesten verläuft die Bahnstrecke Zossen-Jüterbog.
4,00 € *
Auf diesem Kartenblatt findet man das Kloster Zinna, das mit den umliegende Ortschaften Grüna, Neuhof, Werder und dem ehemaligen Dorf Zinna heute zur Stadt Jüterbog gehört.
4,00 € *
Zuletzt angesehen