Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Museumsführer zu Schloss und Park Paretz an der Havel, der berühmtenn Sommerresidenz von Kronprinz Friedrich Wilhelm und Luise
5,95 € *
Broschüre zu Geschichte und Ausstattung der Dorfkirche vom Mittelalter bis heute
3,00 € *
Kleiner feiner Text-Bildband über Geschichte und Gegenwart der königlichen Sommerresidenz Paretz
9,95 € *
Dieses der Zeitschrift Brandenburgische Denkmalpflege widmet sich schwerpunktmäßig den Restaurierungen der Dorfkirche Paretz und der Potsdamer Villa Henckel. Weitere Beiträge zu Mühlberg (Elbe), Sacrow und Zernsdorf
10,50 € *
Auf diesem Preußischen Urmesstischblatt aus dem Jahre 1839 kommt die abwechslungsreiche Havel-Landschaft sehr schön zur Geltung. Von Eisenbahnlinien und Autobahnen völlig unzerschnitten
7,00 € *
Dieses historische Messtischblatt stellt die nordöstliche Umgebung von Potsdam mit Ortschaften wie Marquardt, Paaren, Falkenrehde, Paretz, Phöben und der Stadt Ketzin dar. Interessant ist das abgebildete
4,00 € *
Paretz war der Ort, an den sich Friedrich Wilhelm III. zu einem beinahe bürgerlichen Leben zurückzog. Um 1800 als Sommersitz für sich uns seine Gemahlin, die Königin Luise, auserkoren,
15,00 € *
22-seitige Broschüre zur Bau- und Besitzergeschichte von Schloss Paretz, illustriert mit zahlreichen s/w-Abbildungen und Plänen
6,00 € *
Luise von Preußen - eine charismatische Königin. Verehrt vom Volk, bewundert von Zeitgenossen. Eine Biografie in bekannter Ohffscher Qualität.
18,00 € *
Verlagsinfo: Am 'norddeutschen Neckar', wie Fontane die Havel nannte, liegt auch Paretz. Hofrat Gilly restaurierte Schloß samt Dorf und gestaltete es zum anmutigen Sommersitz für Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise um. Eine der jung verstorbenen Königin gewidmete Gedenktafel von Gottfried Schadow ist in der Dorfkirche zu sehen, deren Vorliebe für Paretz bei Fontane zu...
14,40 € *
Zuletzt angesehen