Karten für die Märkische Schweiz

Als Märkische Schweiz wird traditionell eine wenige Quadratkilometer große Region rund um die Kleinstadt Buckow bezeichnet. Diese Region liegt im etwas größer gefassten Naturpark Märkische Schweiz, der aber immer noch das kleinste Großschutzgebiet in Brandenburg darstellt.

Die Gegend um Buckow ist bereits seit über 100 Jahren ein traditionelles Berliner Ausflugsgebiet, da es damals über die Ostbahn und die Buckower Kleinbahn für die Berliner gut erreichbar und aufgrund ihres gebirgsartigen Charakters eine besondere Attraktion war. Eine noch heute erhältliche historische Ausflugskarte mit zwei Routenvorschlägen zeugt von den Anfängen des Wanderns in der Märkischen Schweiz.

Heute eigenen sich zum Wandern vor allem Karten mit Maßstäben beginnend von 1:35 000 (sehr detailliert) bis 1:50 000 (detailliert). Auf darüber hinausgehende Maßstäbe sollte verzichtet werden, da das sehr kleine Gebiet der Märkischen Schweiz dort nicht mehr sinnvoll dargestellt werden kann. Die hier aufgelisteten Wanderkarten zeigen markierte Wanderwege, touristische Einrichtungen und halten auf der Rückseite oft touristische Zusatzinformationen bereit. Auf Kartenschnitten geben wir Ihnen einen Überblick zum abgebildeten Kartengebiet.

Der Europäische Fernwanderweg E11 führt übrigens mitten durch die Märkische Schweiz. Lesen Sie hier unseren Wanderbericht.

 

Als Märkische Schweiz wird traditionell eine wenige Quadratkilometer große Region rund um die Kleinstadt Buckow bezeichnet. Diese Region liegt im etwas größer gefassten Naturpark Märkische... mehr erfahren »
Fenster schließen
Karten für die Märkische Schweiz

Als Märkische Schweiz wird traditionell eine wenige Quadratkilometer große Region rund um die Kleinstadt Buckow bezeichnet. Diese Region liegt im etwas größer gefassten Naturpark Märkische Schweiz, der aber immer noch das kleinste Großschutzgebiet in Brandenburg darstellt.

Die Gegend um Buckow ist bereits seit über 100 Jahren ein traditionelles Berliner Ausflugsgebiet, da es damals über die Ostbahn und die Buckower Kleinbahn für die Berliner gut erreichbar und aufgrund ihres gebirgsartigen Charakters eine besondere Attraktion war. Eine noch heute erhältliche historische Ausflugskarte mit zwei Routenvorschlägen zeugt von den Anfängen des Wanderns in der Märkischen Schweiz.

Heute eigenen sich zum Wandern vor allem Karten mit Maßstäben beginnend von 1:35 000 (sehr detailliert) bis 1:50 000 (detailliert). Auf darüber hinausgehende Maßstäbe sollte verzichtet werden, da das sehr kleine Gebiet der Märkischen Schweiz dort nicht mehr sinnvoll dargestellt werden kann. Die hier aufgelisteten Wanderkarten zeigen markierte Wanderwege, touristische Einrichtungen und halten auf der Rückseite oft touristische Zusatzinformationen bereit. Auf Kartenschnitten geben wir Ihnen einen Überblick zum abgebildeten Kartengebiet.

Der Europäische Fernwanderweg E11 führt übrigens mitten durch die Märkische Schweiz. Lesen Sie hier unseren Wanderbericht.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vorderansicht der Rad- und Wanderkarte Märkische Schweiz
Naturpark Märkische Schweiz. Rad- und Wanderkarte
Wander- und Radkarte für die Märkische Schweiz und Umgebung 1:40 000. Mit allen touristischen Informationen und Ortsporträts auf der Rückseite
6,00 € *
Naturpark Märkische Schweiz. Buckow und Umgebung
Naturpark Märkische Schweiz. Buckow und Umgebung
Wander- und Radkarte im Maßstab 1:50 000, mit einer Nebenkarte für die Märkische Schweiz im Maßstab 1:20 000
5,90 € *
Radwanderkarte Berlin Nordost und Umland 1:60 000
Radwanderkarte Berlin Nordost und Umland 1:60 000
Radwandern zwischen Berlin, Angermünde, Bad Freienwalde und Zehdenick
5,90 € *
Vorderansicht der Karte Märkische Schweiz - Oderbruch. Radfahrerin in Buckow
Märkische Schweiz / Oderbruch 1:75 000
Radwanderkarte für Oderbruch. Vom ADFC geprüfte Informationen zu Oberflächen, Verkehrsstärke und Beschilderung. E-Bike-geeignet
9,95 € *
Topographische Freizeitkarte Märkische S 5-Region
Topographische Freizeitkarte Märkische S 5-Region
Topografische Freizeitkarte mit Wanderwegen, Radwanderwegen und Reitwegen. Erstellt vom Brandenburgischen Landesamt für Landesvermessung und Geobasisinformation in Zusammenarbeit
6,00 € *
Vorderansicht der ADFC Radtourenkarte Berlin und Umgebung
Berlin und Umgebung
Radkarte für das östliche Berliner Umland mit detaillierten Informationen zu Streckenbeschaffenheit, Verkehrsstärke und Tourenvorschlägen.- Hier bestellen
9,95 € *
Vorderansicht der Rad-, Wander-, Gewässerkarte Märkische Schweiz
Naturpark Märkische Schweiz
Abgebildete Orte (Auswahl): Prötzel, Prädikow, Klosterdorf, Grunow, Ernsthof, Bollersdof, Ruhlsdorf, Hohenstein, Hasenholz, Garzin, Waldsieversdorf, Dahmsdorf, Buckow, Ihlow, Pritzhagen, Ringenwald, Altfriedland, Neuhardenberg, Hermersdorf, Trebnitz, Jahnsfelde Touristische Informationen zu einzelnen Orten auf der Rückseite Kartenschnitt:
5,95 € *
Zuletzt angesehen