Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lee kehrt in den Sydower Forst zurück, doch findet statt Heimat Verfall und Wahnsinn. Ein fesselnder Roman über Verlust, Natur und Neuanfang.
18,00 € *
Texte über Laufen und Paddeln, Lumomonsterologie und Käfer, Senf, Biber und alte Häuser. Aufgeschrieben von Peter Herbert aus dem Oderbruch
15,00 € *
In 20 Interviews und Porträts erzählen Jugendliche über Ihr Lebensumstände im Oderbruch, ihr Vorstellungen von der Zukunft und ihre Beziehung zur Landschaft
20,00 € *
Das Jahrbuch 2024 mit zahlreichen Beiträgen zur Orts-, Heimat und Regionalgeschichte des Landkreises Märkisch-Oderland
9,00 € *
In diesem Buch erzählen 25 Menschen aus dem Oderbruch von ihrer Wahrnehmung von Landschaft, ihrer Tätigkeit und ihrer sozialen Rolle in der Gesellschaft
20,00 € *
Heft 129 der Geschichtszeitschrift "Die Mark Brandenburg" beschäftigt sich mit dem Oderland, einer Kulturlandschaft ganz im Osten Brandenburgs
6,00 € *
Ein Mann kehrt zurück in das Ferienparadies seiner Kindheit. Der Roman "Phlox" beschwört eine vergangene Zeit im Oderbruch herauf
25,00 € *
Eine kurze BIografie über den Berliner Bankier Hugo Simon und seine landwirtschaftlichen Bemühungen auf dem Mustergut Seelow
8,90 € *
Die 67. Ausgabe des Freienwalder Heimatkalenders mit Beiträgen von 25 Autor:innen zur Geschichte von Bad Freienwalde und der näheren Umgebung
11,00 € *
Textbeiträge über Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Oderbruch, die ursprünglich auf dem Blog "OderAmazonas" erschienen
12,00 € *
Unter dem Motto "Eigensinn" portärtiert des 6. Werkstattbuch des Oderbruch-Museums 26 Bewohner des Oderbruchs, die ihren ganz eigenen Weg gehen
20,00 € *
Ein Bild-Text-Band über Seelow. 40 Stadtmotive in historischen und aktuellen Ansichten gegenübergestellt. Jeweils erläutert von Historiker Reinhard Schmook
14,99 € *
Zuletzt angesehen