Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt 150 Jahre Gymnasium in Bad Freienwalde (Reinhard Schmook) Vereinssport in Freienwalde 1919-1932 (Hartmut Raeck) Eine Liebeserklärung an Bad Freienwalde (Gisela Heller) 30 Jahre Oberbarnimer Kulturverein (Ingrid Linke) 60 Jahre...
9,50 € *
Aus der Redaktion Nach seinen beiden Büchern "Meines Vaters Felder" und "Verlorene Felder" verlässt Hans-Jürgen Schmelzer mit "Verwaiste Felder" den vorwiegend familienorientierten Fokus seiner Geschichte...
22,00 € *
Inhalt Urkundliche Erterwähnung Freienwaldes (Klaus Neitmann) Beginn des Alaunbergbaues in Freienwalde (Roy Jürgens) Bad Freienwalder Stadtspaziergänge, Teil2: Die Königstraße (Ulrich Pfeil) Musikdirektor Professor Gustav Ferdinand Selle...
9,50 € *
Verlagsinfo Sommer 1747.König Friedrich II. will die Sumpfgebiete östlich von Berlin trockenlegen, um dort Flüchtlinge anzusiedeln. Wo noch Fische, Schildkröten und Wasservögel in überwältigender Artenvielfalt leben, sollen Kühe grasen...
12,00 € *
Verlagsinfo Schifffahrtsexperte Joachim Winde präsentiert rund 160 zumeist unveröffentlichte historische Fotografien, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit der Dampfschifffahrt auf der Oder einladen. Die einzigartigen...
9,99 € * 20,38 € *
Klappentext Dieses Buch erzählt die Biografie einer deutschen Gutsbesitzerfamilie, die über drei Generationen hinweg im Oderbruch landwirtschaftlich tätig war, bevor ihr Besitz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verloren ging. Gestützt...
22,00 € *
Aus der Redaktion Die Wirren der ersten Nachkriegszeit beschreibt Hans-Jürgen Schmelzer in seinem Buch "Verlorene Felder". Sein Vater, Hans-Adolf, Besitzer des Oderbruch-Gutes Sachsendorf, organisierte beim Herannahen der Front...
22,00 € *
Klappentext Mit den „Lebuser Sagen und Geschichten“, die erstmals 1927 erschienen, bietet der Frankfurter Lehrer und anerkannte Heimatforscher Max Pohlandt (1861–1938) einen aufschlussreichen Einblick in die geheimnisvolle Sagenwelt von...
17,95 € *
Klappentext Der heutige 123 km lange Oderbruchbahnradweg lässt die Erinnerung an jene Zeit wieder aufleben. Eisenbahn- und Radsportbegeisterte sowie interessierte Leser erwartet eine spannende Reise durch die mehr als 100-jährige...
5,00 € * 20,33 € *
Behandelte Orte: Bad Freienwalde, Wriezen, Adlig Reetz, Altgaul, Altglietzen, Altlewin, Altmädewitz, Altranft, Altreetz, Alttrebbin, Altwriezen, Altwustrow, Bliesdorf, Bralitz, Croustillier, Eichwerder, Gabow, Großbarnim, Grube,...
56,00 € *
Dieser Tagungsband ist aus einer Kulturwoche hervorgegangen, die der Landfrauenverein "Mittleres Oderbruch" e. V. gemeinsam mit der Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V. Potsdam in Zusammenarbeit mit der Walther-Rathenau-Stift...
15,00 € *
Verlagsinfo: Jedem, der deutsche Schulen besucht hat, ist es geläufig, daß Friedrich der Große das Oderbruch urbar machte und besiedelte, "im Frieden eine Provinz gewann, die ihn keinen Soldaten kostete". Wer jedoch tiefer in die...
79,00 € *
Zuletzt angesehen