Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783939721116
- Untertitel: Roman
Verlagsinfo: Obwohl Adamsky von der Mentalität im Oderbruch so gar nichts wusste, nahm er... mehr
Produktinformationen "Tod eines Malers"
Verlagsinfo:
Obwohl Adamsky von der Mentalität im Oderbruch so gar nichts wusste, nahm er Rosas Äußerungen sehr persönlich. Ihn beleidigten ihre Worte, denn er hörte aus ihnen die in den Medien kolportierten Vorurteile der "Besserwessis" heraus. Die vermeintlichen Angriffe provozierten in ihm diese spezielle Mischung aus Ärger, Resignation und Wut.
Wie seine zitternde Hand mit sanftem Druck vom Kehlkopf hinunter bis zum Punkt zwischen den beiden Sehnen virbrierte, dieses willenlose Entgegenstrecken, wie er den Hals umschloss und seine Gefühle zwischen Gewalt und Zärtlichkeit oszillierten ...
Was die Gier nach Macht und Geld mit dem Menschen anstellt, ist traurig. Wenn man sich morgens noch mit reinem Gewissen im Spiegel anschauen will, hat man kaum eine andere Wahl, als sich zu verweigern und - in das Oderbruch zu ziehen ...
Obwohl Adamsky von der Mentalität im Oderbruch so gar nichts wusste, nahm er Rosas Äußerungen sehr persönlich. Ihn beleidigten ihre Worte, denn er hörte aus ihnen die in den Medien kolportierten Vorurteile der "Besserwessis" heraus. Die vermeintlichen Angriffe provozierten in ihm diese spezielle Mischung aus Ärger, Resignation und Wut.
Wie seine zitternde Hand mit sanftem Druck vom Kehlkopf hinunter bis zum Punkt zwischen den beiden Sehnen virbrierte, dieses willenlose Entgegenstrecken, wie er den Hals umschloss und seine Gefühle zwischen Gewalt und Zärtlichkeit oszillierten ...
Was die Gier nach Macht und Geld mit dem Menschen anstellt, ist traurig. Wenn man sich morgens noch mit reinem Gewissen im Spiegel anschauen will, hat man kaum eine andere Wahl, als sich zu verweigern und - in das Oderbruch zu ziehen ...
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 156 |
Erscheinungsjahr: | 2009 |
Weiterführende Links zu "Tod eines Malers"
Artikeltags zu "Tod eines Malers"
Tod eines Malers finden Sie auch in dieser Kategorie:
Literarisches |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tod eines Malers"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen