Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nachdruck eines landeskundlichen Sammelbandes aus dem Jahre 1933 über den damaligen Landkreis Cottbus mit dem Spreewald
25,00 € *
Nachdruck des Bandes über die Bezirke Cottbus und Frankfurt / Oder aus Reihe Dehio - Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Erstausgabe 1988
129,95 € *
Wie lebte man früher im Spreewald? Diese Buch beschreibt den Alltag rund um Kochen, Ernährung und Gemüseanbau im Garten
23,90 € *
Die Geschichte des Kinder-Bekommens im Spreewald, der Spreewald-Ammen im Berlin des Kaiserreichs und der Spreewälder Kindermädchen
12,00 € *
Eine detaillierte wissenschaftliche Untersuchung über die Besiedlung von Burg-Kauper und Burg-Kolonie im Spreewald
24,90 € *
Vortragstext von Rolf Ebert über das Kriegsende in Lübben im April 1945. Ergebnisse von Recherchen, Fotos und Zeitzeugenberichte
3,00 € *
Ein umfassendes Werk zur Geschichte der Sorben/Wenden, ihrer Lebenswelt und Kultur in der Region Dahme-Spreewald
28,00 € *
In diesem Buch beleuchtet der auch als "Spreewald-Fotograf" bekannte Peter Becker die Geschichte der beliebten Ausflugsgaststätte Wotschofska
12,00 € *
Historische Abbildungen der Lübbener Innenstadt, aktuellen Fotos gegenübergestellt. Sachkundi erläutert von Bettina Brandt und Dörthe Ziemer.
20,00 € *
Was Fontane im Spreewald hätte entdecken können
4,00 € *
Inhalt Lübben und die Niederlausitz Die mittelalterliche Stadt Zwischen Böhmen und Sachsen Lübben als brandenburgisch-preußische Kleinstadt Von der Niederlausitz in den Spreewald Das Lübbener Museum Katalog Das Lübbener Schloss Archäologie Lübben und die Niederlausitz Malererei und Grafik Spreewald und Brauchtum
10,00 € *
Eine Regionalgeschichte der Post vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
22,00 € *
Zuletzt angesehen