Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783936092493
- Untertitel: mit schönen Fotos von Erich Schutt
Verlagsinfo Der Spreewälder Meerrettich hat schon lange als Würzmittel seinen... mehr
Produktinformationen "Meerrettich aus dem Spreewald - Herkunft, Anbau, Verwendung"
Verlagsinfo
Der Spreewälder Meerrettich hat schon lange als Würzmittel seinen festen Platz in der nationalen und internationalen Küche. Im Spreewald selbst wird er in geriebener Form zu Eisbein und Grützwurst gegessen. Ein Schlachtefest ohne frischen und geriebenen Meerrettich ist undenkbar. Aber auch bei einer sorbischen Hochzeit darf zum gekochten Rindfleisch die pikante scharfe Meerrettichsoße nicht fehlen. Früher wurde der Meerrettich meist am Hause in den Küchengärten neben Gurken, Zwiebeln und anderem Gemüse angebaut. Doch nicht nur auf kultivierten Ackerflächen gedeiht er gut und üppig. Man sieht ihn häufig auch verwildert an Bach- und Flussufern, an Gräben- und Wiesenrändern.
Einband: | geheftet |
Titelart: | Broschüre |
Seitenzahl: | 32 |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Breite x Höhe: | 10.5x14.5 |
Weiterführende Links zu "Meerrettich aus dem Spreewald - Herkunft, Anbau, Verwendung"
Artikeltags zu "Meerrettich aus dem Spreewald - Herkunft, Anbau, Verwendung"
Meerrettich aus dem Spreewald - Herkunft, Anbau, Verwendung finden Sie auch in dieser Kategorie:
Weiteres |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Meerrettich aus dem Spreewald - Herkunft, Anbau, Verwendung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen