- Artikel-Nr.: 9783745011852
Beschreibung
Aus der Redaktion
Der Autor illustriert Tucholskys "Rheinsberg" mit Bildern aus dem bereits verlassenen, verwüsteten und danach gesprengten ehemaligen FDGB-Hotel "Ernst Thälmann". Der Vandalismus zerstört seine Erinnerungen an schöne Stunden in Rheinsberg - und an konterkariert Tucholskys Werk. Enstanden ist daraus ein "Bilderbuch für Betrübte".
Verlagsinfo
Als 16-jähriger las er Kurt Tucholskys ‚Rheinsberg, ein Bilderbuch für Verliebte’. Damals war er noch in seine Geographielehrerin verliebt, aber auch in Kaspar Hauser, Theobald Tiger, Peter Panter, Ignaz Wrobel... Er verehrte Tucholsky. Später dann verlor er ihn aus den Augen. Brecht, Schiller, Shakespeare, Kleist, Heinrich Mann, Balzac, Tolstoi... Neue Lieben. Es gibt so viel Lesens- und Liebenswertes in dieser Welt, auch Hegel, Feuerbach, Marx, Engels, Camus... Die Geo-Lehrerin hatte inzwischen jüngere Verehrer. Er wechselte zu Christel, Lenore, Margit, dann zu Renate. Es gibt so viel Liebenswertes in dieser Welt! Kurt Tucholsky schrumpfte zu einer Winzigkeit in seinem Unterbewusstsein zusammen, verdrängt von Dubcek, Nelson, Che, Gorbi... Doch dann kam Christiane! Sie kam aus Rheinsberg - und mit ihr traten schlagartig Kaspar Hauser, Theobald Tiger, Wölfchen und Claire wieder in die obersten Schichten seines bewussten Seins und auf seine ‚Weltbühne’ zurück. Nach einem wunderschönen Tag der Euphorie, an dem sie auch das Schloss und den Schlossgarten in Rheinsberg für sich erobert hatten, tanzten die beiden ein paar Schritte nördlich vom Lustschloss des großen Friedrich, im ehemaligen FDGB-Ferienheim ‚Ernst Thälmann’, ihren ersten gemeinsamen Tanz. Doch sie tanzten hier nur einen Sommer. Als sie zwei Jahre später an den Ort ihres ersten Foxtrotts zurückkehrten, öffnete sich vor ihren Blicken ein zutiefst bedrückendes Bilderbuch: Rheinsberg - ein Bilderbuch für Betrübte...
Einband: | paperback |
Seitenzahl: | 84 |
Titelart: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Breite x Höhe: | 21x14.8 |
Region: | Ruppiner Land |
Weitere Informationen
Literarisches |
Rheinsberg |