
- Artikel-Nr.: 1000000000158
- Sperrgut oder andere Zuschläge (in Euro): 4
Beschreibung
Buchrückseite
Herzlich willkommen zu einer Wanderung durch das Städtchen Friesack, wie es früher einmal war. Wir beginnen mit unserem Rundgang am Bahnhof mit dem Gasthaus Greek, gehen die Bahnhofstraße entlang vorbei an der Villa Kiesant und der Gaststätte „Schweizerhalle". An der Brücke über den Rhin gehen wir in die Hamburger Straße und erreichen das Gelände der ehemaligen Burg Friesack. Die Hamburger Straße führt uns vorbei am Denlin.' zu Ehren Kaiser Wilhelms I. und am ehemaligen Kaiserlichen Postamt. Wir erreichen nun die Berliner Straße mit ihren zahlreichen Geschäften, Gasthäusern und Hotels. Wir betrachten die Bilder der alten evangelischen Kirche in der Charlottenstraße und biegen in che Marktstraße ein. Hier finden wir das Friesacker Rathaus, das Heimathaus mit Museum und Bibliothek sowie die wo Jahre alte Schwengelpumpe. Vom Markt gehen wir durch die Dammstraße und die Luisenstraße, gehen durch den Töpfergang und zur ehemaligen Badeanstalt am Rhin. In der Nauener Straße betrachten wir die Schule des Kapellmeisters Kiesant, die Likörfabrik Röttger, das Kaufhaus Blume und zahlreiche weitere Gebäude. Danach beginnt unser Aufgang zum Mühlenberg. Zwischen der Vietnitzer Straße und der Reppinschen Allee finden wir den 1841 angelegten Friedhof der Stadt und die 1934 erbaute Freilichtbühne. Wir betrachten das Denkmal für Prinz Friedrich Karl und das 1914 eingeweihte Krankenhaus der Stadt. Auf dem Mühlenberg standen einst sieben Windmühlen. Hier sehen wir das 1927 eingeweihte Heldendenkmal, den Schillerpark und den Schützenplatz. Es folgen die Pensionen Brühahn, die Gaststätte „Friesacker Bock", das Denkmal des Kurfürsten Friedrich I., die Berliner Allee, die Gasanstalt sowie das Herrenhaus derer von Bredow in der Kleßener Straße. Wir beenden unseren Rundgang durch das alte Friesack in der Berliner Straße.
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 126 |
Region: | Havelland |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Weitere Informationen
Bildbände |
Historisches |
Neu im Shop |