Zu "Baudach" wurden 98 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Krongut Bornstedt, im Potsdamer Ortsteil Bornstedt gelegen, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt. Das ehemalige Rittergut wurde 1664 vom hohenzollernschen Kurfürsten als "Wirtschaftsbetrieb" der Hofkasse erworben.
24,95 € *
Die Baugeschichte der Landesklinik Eberswalde, ihre Sanierung und Nutzung
29,90 € *
Geschichte, Funktion, Nutzung und Restaurierung
20,00 € *
Inhalt: 1. Zur Einführung S.2 2. Vorgeschichte S.3 3. Wilsnack und das Wallfahrtswesen im Mittelalter S.4 4. Bau und Ausstattung der Kirche S.6 5. Die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse in der Wunderblutkapelle S.16 6. Die Verbrennung der heiligen Hostien S.16 7. Die Chorfenster S.18 8. Ausstattung im Chor S.23...
4,50 € *
Wetterfeste Wander- und Radkarte im Maßstab 1:50 000 für die Region zwischen Berlin und Spreewald und Zugang zur KOmpass-Wander-App
14,95 € *
Geschichte S.2 - Entwürfe und Bau der Kirche S.4 - Reparaturen und Veränderungen S.7 - Das Kirchenbauwerk S.9
3,00 € *
200 Fotografien aus der Geschichte der Stadt, jeweils kurz erläutert
19,99 € *
Klappentext: Dem einstigen Klosterdorf Wandlitz gaben "Menschen, die am Wasser leben", altslawisch "vandelice", vermutlich seinen Namen. Heute assoziieren die meisten mit diesem Ort die "Waldsiedlung" des ehemaligen DDR-Politbüros, die jedoch nie zu Wandlitz, sondern als Ortsteil immer zu Bernau gehörte. Die schöne Gegend hat jedoch mehr zu bieten als "Honeckers...
19,99 € *
Potsdam / Brandenburg - 2. Der Bau des Holländischen Viertels - 3. Lageskizze
2,60 € *
Inhalt: 1. Senftenberg wird sächsische Festung S.6 2. Der Ausbau Senftenbergs seit der Übernahme durch die sächsischen Wettiner bis 1749 S.10 3. Die Festung im Dreissigjährigen Krieg S.17 4. Nach dem Dreissigjährigen Krieg S.19 5. Der Nordische Krieg S.21 6. Die Schlesischen Kriege S.21 7. Ohne Aufgabe S.22 8. Das...
2,60 € *
Hallenkirchen mit Chorumgängen finden sich in den meisten Städten der Mittelmark und der Niederlausitz. Die märkischen Städte haben in der Mitte des 14. Jahrhunderts damit begonnen, die kaum ein Jahrhundert alten Gründungsbauten ihrer Pfarrkirchen
36,00 € *
Klappentext: Das idyllisch gelegene Zisterzienserkloster Chorin ist eines der bedeutendsten architektonischen und historischen Denkmäler der Mark Brandenburg. Von den mittelalterlichen Bauteilen haben sich zahlreiche Reste unverändert in ihrer Originalsubstanz erhalten. Unter Berücksichtigung der jüngsten bauhistorischen Forschungsergebnisse läßt sich an der Westfassade...
16,90 € *