Zu "Blankensee" wurden 15 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ein Historisches Messtischblatt im Maßstab 1:25 000 mit einem dichten Netz an Ortschaften. Im Zentrum Wildenbruch, Stücken und Blankensee.
4,00 € *
Klappentext: Es gibt Orte, die irgendwann aus der Geschichte herausgefallen sind. Unberührt von den Ereignissen der Umgebung, ruhen sie oft viele Jahre in sich und verbergen die Bedeutung, die ihnen einst eigen war. Wer einen solchen Ort aufsucht, empfindet eine sonderbare Vertrautheit, eine Hauch von Rückkehr, auch wenn er nie dort gewesen ist, er hat ein Loch in der...
7,90 € *
22-seitige Broschüre zur Bau- und Besitzergeschichte von Schloss Blankensee, illustriert mit zahlreichen s/w-Abbildungen und Plänen
6,00 € *
Bereits vor vielen Jahren hatten Angelika und Bernd Erhard Fischer im Arani-Verlag ein Buch über Hermann Sudermann in Blankensee veröffentlicht.
6,00 € *
Mehrfarbige Reproduktion einer historischen Karte von Wildenbruch und südlicher Umgebung um 1841
7,00 € *
Das Heft 1 des 1994er Jahrgangs der "Brandenburgischen Denkmalpflege beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Gartendenkmalpflege in Brandenburg. Behandelt werden unter anderem Blankensee, Potsdam und ide Kolonie Marga in Brieske.
10,50 € *
Wer Sinn für schöne Landschaften und Lust auf Schätze der Natur hat, wird hier auf seine Kosten kommen. Eine abwechslungsreiche Landschaft lädt zum Wandern und Rad fahren ein. Dabei will Ihnen die "amtliche" Wanderkarte der LGB ein unentbehrlicher Helfer sein.
6,00 € *
Zu 26 Radtouren, Wanderungen und Spaziergängen im südlichen Berliner Umland lädt dieser Freizeitführer ein. Er wird durch präzise Tourenkarten, Kurzbeschreibungen und natürlich viele Fotos ergänzt.
13,80 € *
Der "Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark" hat sich publizistisch vor allem mit seiner Heftreihe "Schlössermonografien" einen Namen gemacht. Seit mittlerweile etwa fünfzehn Jahren gibt der Freundeskreis jährlich mehrere Hefte heraus
24,80 € *
Der dritte Teil der Buchreihe "Die Dorfkirchen der Uckermark" behandelt den Altkreis Prenzlau. So wie die ersten beiden Teile für die Altkreise Angermünde und Prenzlau ist dieses seinerzeit
8,40 € *
Vier Storchen-Informationszentren hat der Naturschutzbund in Brandenburg eingerichtet. Kein Wunder, weist doch das Bundesland die größte Dichte
11,80 € *
Das Heimatjahrbuch für den Teltow-Fläming 2011 versammelt eine Vielzahl von biografischen und ortsgeschichtlichen Beiträgen zum Landkreis
7,00 € *