
- Artikel-Nr.: 9783941092297
Beschreibung
Verlagsinfo:
Der Sage nach war es der Teufel, der den Spreewald geschaffen hat. Das zu glauben, mag heute schwerfallen - die Idylle der Fließe, der vielfältigen Natur und der lebendigen, Jahrhunderte alten Traditionen verzaubert den Besucher. Allerdings braucht er für diese Verzauberung länger, als eine Kahnfahrt dauert. Das Buch will Gäste und Einheimische gleichermaßen dazu anregen, sich Zeit zu nehmen, um abseits der Touristenpfade den Spreewald zu entdecken. Die Text-Übersetzungen ins Englische und machen zudem das Buch zu einem schönen Gastgeschenk.
Inhalt:
Der Sage nach - Die Streusiedlung Burg - Spreewaldhäuser - Beim Holzpantoffelmacher - Der Bismarckturm von Burg - In der Dubkow-Mühle - Die Wendisch-Deutsche Doppelkirche - Im Storchenzentrum Vetschau - Der Gurkenflieger - Die Slawenburg Raddusch - Blaudruck - Das Schlittschuhfahren - Das Freilichtmuseum Lehde - Kaupen No.6 - Der Kahn - Die Sorben - Schloss und Schlosspark Lübben - Der Skulpturenpark "Alter Friedhof" - Spreewaldfisch - Die Paul-Gerhard-Kirche Lübben - Spreewaldtöpfer - Die Aquamediale - Im Schlossmuseum Lübben - Die Schinkelkirche in Straupitz - Die Florentine - Die Holländermühle in Straupitz - Die Dorfkirchen im Unterspreewald - Das Bauernmuseum in Schlepzig - Der Landgasthof "Zum Grünen Strand der Spree" - Der Buchenhain bei Schlepzig
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 90 |
Sprache: | deutsch - englisch |
Breite x Höhe: | 22x22 |
Region: | Spreewald |
Weitere Informationen
Bildbände |