Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783938555279
Inhalt Reim die oder ich fress dich (Über Schleusenwärter im Spreewald) (Hartmut Schatte)... mehr
Beschreibung
Inhalt
- Reim die oder ich fress dich (Über Schleusenwärter im Spreewald) (Hartmut Schatte)
- Frühlingserwachen (Lied) (Jürgen Carmesin)
- Der Heuschober anno dazumal. Von der Entstehung bis zur Verwertung (Herbert Krautz)
- "Jedenfalls ist die Nachricht des Leipziger Blattes stark verfrüht..." Aus der Geschichte der Spreewälder Heimatspiele in Burg (Kerstin Möbes)
- August 1914 in Ruben. Aus der Rubener Schulchronik (Edeltraud Radochla)
- "Ich denke doch, du kommst wieder". Großvater fiel im Ersten Weltkrieg (Hans-Hermann Schneider)
- Oh österlich Grab / O jatšowny row (Choral) (Werner Meschkank (Übersetzung))
- Der Schmogrower Gemeindesaal und seine Geschichte (Silvio Schmoger)
- Streit um Belten und die Göritzer Mühle (1656) (Klaus Lischewsky)
- Robert Reiter und seine Kostbarkeiten. Geerbt und aufbewahrt in Lübbenau (Evelyne Lungwitz)
- Zur Entbindung mit dem Stoßschlitten ins Schloss. Anna Jedro aus Leipe erzählt (Evelyne Lungwitz)
- Wehmütter im Spreewald. ... wenn ein neuer Erdenbürger das Licht der Welt erblickte (Edeltraud Radochla)
- Kleine Frau ganz groß. Die Hebamme Marie Möschk in Burg (Friedel Rösler)
- Ein Gutshaus stand in Werben. Lebendig und wechselvoll ist seine Geschichte (Ursula Schmidt)
- Malers Werben (Über ein Bild von Dieter Zimmermann) (Rolf Radochla)
- Mit Kamera und geübtem Auge - Gerd Rattei (Rolf Radochla)
- Der Entdecker bekommt eine "geklebt" (Über den Werdegang der Ludwig-Leichhardt-Briefmarke bis 2013) (Bernd Marx)
- 1964 - Kraftwerk Vetschau geht ans Netz. Vor 50 Jahren kam der erste Strom aus Vetschau (Günter Noatsch)
- Die Schiffbarmachung der Lukaitz von Vetschau in den Spreewald (Joachim Hans Jurisch, Karl Katzmann, Helmut Ziehe)
- Der Radduscher Naturkahnfährhafen (Manfred Kliche)
- Der seltsame Vogel. Ein Burger Kahnfährmann erzählt (Benno Pötschke)
- Die Quellen des Großen Fließes. Die Malxe und der Hammergraben (Helmut Ziehe)
- Der Verein Naturkundezentrum Spreeaue e. V. in Dissen (Dietmar Haufe)
- Die Dohle (Rudolf Fischer)
- Wurzel der Gesundheit. Nur noch der Landwirt Jörg Maßnigk baut in Boblitz Meerrettich an (Bernd Marx)
- Das Tore schießende Stiefmütterchen. Kleiner namenskundlicher Exkurs (Benno Pötschke)
- Ein Namen-Lexikon unserer Region (Rezension) (Benno Pötschke)
- Geld gegen Trunksucht. Münzen im wendischen Brauchtum (Werner Meschkank)
- Zehn Jahre Slawenburg in Raddusch (Peter Becker)
- Wie der Osterhase seinen Wert verlor (Kindheitserinnerungen) (Marlene Jedro)
- Milch und Schlippermilch (Kindheitserinnerungen) (Ingrid Groschke)
- Ein richtiger Spreewäder "red och pauasch" (Mundart) (Christine Kohlstock)
- Unse Oma (Mundart) (Brigitte König)
- Ein Plädoyer für die Niederlausitzer Mundart (Kerstin Möbes)
- Die "feurigen" Lynars (Hartmut Schatte)
- Vom Grab des letzten Wendenkönigs (Klaus Lange)
- Schötzens Stein (Rolf Radochla)
- Die Sage vom "schwarzen Berg" (Manfred Kliche)
- Die elektrische Ochsenbahn (Leander Schurig)
- Geschichten vom Gluche (Heidi Schurig)
- Weihnachts - Zauber - Träume (Marlene Jedro)
- Die Ereignisse des Jahres 2012 im Spreewald (Kerstin Möbes / Stephan Staind )
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 160 |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Breite x Höhe: | 14.8x21 |
Region: | Niederlausitz, Spreewald |
Weitere Informationen
Stog / Der Schober 2014 - Der Heimatkalender aus dem Spreewald finden Sie auch in diesen 7 Kategorien:
Hartmut Schatte |
Helmut Ziehe |
Peter Becker |
Rolf Radochla |
Weiteres |
Weiteres |
Werner Meschkank |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen