
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 9783742019455
- Untertitel: Roman
Beschreibung
Ein junger sorbischer Winkelschullehrer am Anfang der 1930er Jahre. Es hat ihn hierher verschlagen, in die schlesischen Wälder an der Grenze zu Polen, zwischen Sand und Kiefern und Heidekraut. Im Dorf zieht der tägliche Faschismus auf, macht sich im Denken der kleinen Leute breit, dringt in die unglückliche Ehe des Lehrers ein. In der Rolle des indifferenten Antihelden dargestellt, versucht der Lehrer sich dem aufziehenden täglichen Faschismus zu entziehen und seinen ethnischen und moralischen Überzeugungen so gut wie möglich gerecht zu werden.
Der Roman, der inzwischen zu den wichtigsten Werken der sorbischen Literatur gehört, wurde von Marja Mlynkowa 1967 veröffentlicht.
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 320 |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Reihe: | Die sorbische Bibliothek |
Breite x Höhe: | 19x12 |
Weitere Informationen
Restposten |
Sorben und Wenden |
Sorbische Literatur |