Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Kämme, Löffel und Stacheldraht–archäologische Funde erzählen vom Leben in den nationalsozialistischen Zwangslagern. Zwischen 1933 und 1945 bildeten Lager, in denen Menschen inhaftiert oder zwangsweise untergebracht wurden,...
24,00 € *
Inhalt Editorial (Thomas Drachenberg) Neuigkeiten aus der Brandenburgischen Denkmallandschaft Warum für einen Schneemann regelmäßiger Zahnarztbesuch wichtig ist. Anmerkungen aus denkmalpflegerischer Sicht (Thomas Drachenberg)...
10,50 € *
Aus der Redaktion Heft 2 / 2019 der Zeitschrift für Denkmalpflege in Brandenburg widmet sich schwerpunktmäßig dem Erbe der Moderne in diesem Bundesland. Die Palette reicht von Beiträgen über die Bundesschule des ADGB in Bernau über...
10,50 € *
Klappentext Die Einwanderungsbewegungen aus den altdeutschen Gebieten in die Region zwischen Elbe und Oder lassen sich auch heute noch an der Entstehungszeit der Kirchenbauten und insbesondere an den mittelalterlichen Wandmalereien...
48,00 € *
Aus der Redaktion Die Herausgeber der Zeitschrift "Die Mark Brandenburg" haben sich für dieses Heft auf die Suche nach Zeugnissen des Bauhauses in Brandenburg gemacht. Es werden die berühmten Brandenburger Ikonen des modernen...
6,00 € *
Inhalt Neuigkeiten aus der Brandenburgischen Denkmallandschaft (Thomas Drachenberg) Polen und Deutschland in der Denkmalpflege (Thomas Drachenberg, Barbara Bielinis-Kopec) Bestandsaufnahme und Aufbruch. Das Berliner Kirchenbauforum und...
10,50 € *
Aus der Redaktion 2015, siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, wurden erstmals ein besonderes Kulturzeugnis öffentlich gemacht: 1945, kurz nach dem Ende des Krieges, wurden in zahlreichen Gegenden Brandenburgs durch die...
10,00 € *
Aktuelle Forschungen und Projekte zur Denkmalpflege in Brandenburg Inhalt Schall und Rauch? – Willkommen und Abschied! Anmerkungen zur Situation der technischen Denkmale und Industriedenkmale im Land Brandenburg (Thomas Drachenberg) Die...
10,50 € *
Inhalt Bad Wilsnack. Denkmalgerechter Umgang mit mittelalterlichen Dachkonstruktionen am Beispiel der Wunderblutkirche St. Nikolai (Lorena Rombach) Bad Wilsnack. Wunderblutkirche. Särge der Familie Saldern in alter Pracht (Regina und...
10,50 € *
Verlagsinfo Der Band erfasst ca. 620 Kirchen- und Kapellenstandorte im Nordosten des mittelalterlichen Bistums Meißen, wobei das Arbeitsgebiet den Süden des Landes Brandenburg sowie Teile Sachsens, Sachsen-Anhalts und der Republik Polen...
111,00 € *
Inhalt Zum Wirken des Provinzialkonservators Georg Büttner (Andreas Meinecke) Gefeiert und vergessen: Der Maler August Oetken in Brandenburg (Stefanie Fink) Katholischer Sakralbau zwischen den Kriegen in Brandenburg am Beispiel des...
10,50 € *
Inhalt Die Brandenburger Landesarchäologie. Zukunft für die Vergangenheit (Franz Schopper, Thomas Kersting) Steinzeitjäger im Havelland (Bernhard Gramsch) Der Hortfund von Eberswalde. Altes und Neues (Manfred Nawroth) Neues zur...
6,00 € *
Zuletzt angesehen