Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Heft 55 der Geschichtszeitschrift "Die Mark Brandenburg" erzählt von fünf Hohenzollern-Prinzen, die nur wenig bekannt sind
6,00 € *
Die 11 Kurfürsten, 9 Könige und 3 Kaiser der Hohenzollerndynastie im Kurzüberblick
7,00 € *
Ein informatives Porträt der weitgehend unbekannten Königin aus dem Hause Braunschweig-Bevern
15,00 € *
Die weibliche Seite der Hohenzollern: Herkunft, Einfluss und Wirken der Herrscher-Frauen
15,00 € *
Beiträge zur 600jährigen Geschichte der Hohenzollern in der Mark
5,00 € *
Ein historischer Roman um die "Langen Kerls" von Friedrich Wilhelm I.
12,00 € *
Eine kurz gefasste Biografie der Kurfürstin, der die Stadt Oranienburg ihren Namen verdankt
5,00 € *
Eine unkonventionelle Biografie, die den "Romantiker auf dem Thorn" in einem differenzierteren Licht zeigt.
34,80 € *
Die Hohenzollern in der Mark. Marcel Piethe gibt einen Überblick über die 600jährige Geschichte der Hohenzollern in der Mark Brandenburg
5,00 € *
Paretz war der Ort, an den sich Friedrich Wilhelm III. zu einem beinahe bürgerlichen Leben zurückzog. Um 1800 als Sommersitz für sich uns seine Gemahlin, die Königin Luise, auserkoren,
15,00 € *
Eine Liebe in Preussen. 1793 lernten sie sich kennen. Er stocksteif, gehemmt, ungeliebt von den Eltern - sie dagegen vergnügt, leichtfüssig und verwöhnt.
14,00 € *
"Bülow soll mein Bismarck werden" - "Alfred Tirpitz - ohne Treffer versenkt"
4,00 € *
Zuletzt angesehen