Bücher über die Geschichte der Wirtschaft in Brandenburg

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vorderansicht des Buches über die Halbleiterstadt Frankfurt (
Halbleiterstadt Frankfurt (Oder) 1959-1990
Das Frankfurter Jahrbuch 2022 widmet sich dem Halbleiterwerk Frankurt (Oder), das die Stadt zu einem Hochtechnologiestandort der DDR machte
14,80 € *
Vorderansicht des Buches Uckermärkischer Tabak
Uckermärkischer Tabak. Geschichte und Gegenwart
Die Geschichte des Tabakanbaua in der Uckermark. Detaillierte Informationen zu Anbautechnik, Verarbeitung und einzelnen Herstellungsbetrieben
30,00 € *
Vorderansicht des Buches: Frankfurt Oder - Hauptstadt der mittleren Ostmark
Frankfurt / Oder - Hauptstadt der mittleren Ostmark
Nachdruck eines Buches von 1924, damals herausgegeben vom Magistrat der Stadt Frankfurt / Oder. Zahlreiche zeitgenössische Abbildungen
24,95 € *
Vorderansicht des Buches "Seht wie wir gewachsen sind"
Seht wie wir gewachsen sind
Die Trilogie "Stalinallee - Stalinstadt - Stalinwerke" in einem Band. Eine Kulturgeschichte der frühen DDR anhand dieser drei Beispiel
15,99 € *
Altes Foto mit Flugzeugmontage - Vorderansicht des Buches Das Heinkel-Flugzeugwerk Oranienburg
Das Heinkel-Flugzeugwerk Oranienburg - Zulieferer
Band 2 der Buchreihe über das Heinkel-Flugzeugwerk Oranienburg beschäftigt sich mit den Zulieferbetrieben und den kriegsbedingten Auslagerungen
19,85 € *
Weinberg und Seebrücke: Vorderansicht des Buches Morgenland Brandenburg
Morgenland Brandenburg. Zukunft zwischen Spree und Oder
Inhalt Uwe Rada führt uns mit seinem Buch Morgenland Brandenburg in den Osten Brandenburgs. Auf seiner Spurensuche entdeckt er eine Region, in der die Zukunft bereits begonnen hat: Die Energiewende, der Umbau von Wald- und Landwirtschaft, die Entwicklung neuer Technologien prägen hier eine Entwicklung, die auch anderen Teilen Deutschlands bevorsteht. Dazu kommt der...
24,00 € *
Zeitzeugen im Gespräch. Leben und arbeiten in der DDR
Zeitzeugen im Gespräch. Leben und arbeiten in der DDR
Menschen aus der Region Belzig berichten über ihr Arbeitsleben in der DDR. Erinnerungen an eine hoffnungsvolle aber oft auch schwierige Zeit
14,00 € *
Die Niederlausitz - Die Mark Brandenburg - Heft 125
Die Niederlausitz - Die Mark Brandenburg - Heft 125
11 Textbeiträge zur wechselvollen und vielfältigen Geschichte der Niederlausitz-Region. Heft 125 der Vierteljahreszeitschrift "Die Mark Brandenburg"
6,00 € *
Lausitzer Industrie
Lausitzer Industrie
Ein BIlderbuch, das auf die Spuren der Industriegeschichte in der Lausitz führt: Eisenverhüttung, Glas- und Textilindustrie und Energieerzeugung
12,00 € *
Der Tesla-Coup
Der Tesla-Coup
Das Autorenteam Hartmann / Stock widmet sich im "Tesla-Coup" sachlich-skeptisch der größten Industrieansiedlung im Brandenburg der letzten Jahrzehnte
12,80 € *
Vorderansicht des Sonderheftes Mode in Brandenburg
Mode in Brandenburg - Die Mark Brandenburg - Sonderheft
Das Sonderheft 2021 beschäftigt sich mit einem unterschätzten Brandenburg-Thema: der Mode. Gleich 11 Autor*innen haben dazu Beiträge verfasst
6,00 € *
Zukunft der Vergangenheit. Industriekultur in Bewegung
Zukunft der Vergangenheit. Industriekultur in Bewegung
Begleitpublikation zum Themenjahr "Industriekultur". Mit Fotografien und zahlreichen Beiträgen zu Perspektiven des industriellen Wandels in Brandenburg
20,00 € *
1 von 4
Zuletzt angesehen