Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt Gab es auch in Belzig Juden? Aaron Isaak in Treuenbrietzen Von den jüdischen Einwohnern in Belzig / Israelische Erziehungsanstalt in Beelitz Dagobert Bornheim in Belzig Das Kaufmann-Heim in Belzig Dr. Ludwig Lion in Niemegk...
10,00 € *
Verlagsinfo Über sechzig Jahre nach dem Ende des deutschen Faschismus wird hier die erste Studie über das "Jüdische Arbeitsheim Radinkendorf" (JAR) gegeben. In den Archiven sind Dokumente zum JAR nur spärlich vorhanden. Die Akten des JAR...
19,90 € *
Inhalt Danksagung Einführung - Jüdische Gräber als Thema für den Unterricht Inhaltsverzeichnis Orientierung - der Lageplan Sachthemen - eine Annäherung Die Jüdische Gemeinde Potsdam Die Geschichte des Jüdischen Friedhofes Tod und Trauer...
14,50 € *
Verlagsinfo Das Gedenkbuch rekonstruiert und dokumentiert die Schicksale der jüdischen Einwohner der Stadt Werder und ihrer Ortsteile in der Zeit der NS-Diktatur von 1933 bis 1945. In einer ausführlichen Einleitung werden sowohl die...
14,90 € *
Verlagsinfo Gelb glänzende Steine im Cottbuser Straßenpflaster zwingen den Passanten zum Innehalten. Stolpersteine. Sie erinnern an jüdische Bürger dieser Stadt, die in den Jahren der Nazi-Diktatur dem Rassenwahn zum Opfer gefallen sind....
12,00 € *
Klappentext Das Buch erzählt vom jüdischen Leben im Norden Brandenburgs. Ausgehend von der allgemeinen Geschichte der Juden in Preußen und im Ruppiner Land - mit den Orten Lindow und Neuruppin - suchen die Autoren Spuren ehemaliger...
14,90 € *
Klappentext Mit der vorliegenden Publikation wird die mehr als 250-jährige Geschichte der jüdischen Bürger in Angermünde umfassend dargestellt. Erstmals einbezogen ist auch die Geschichte der Juden von Greiffenberg, die einen eigenen...
19,95 € *
Inhalt: Vorwort (Steffen Krestin) Einleitung (Roman Lange Die Friedhöfe der Jüdischen Gemeinde zu Cottbus (Alfred Roggan) Die jüdischen Friedhöfe in Cottbus (Roman Lange) Tod, Beerdigung und Trauer im Judentum (Roman Lange) Die...
10,00 € *
Verlagsinfo: Die Verfolgung und Ermordung der deutschen und europäischen Juden gehört zu den dunkelsten Kapiteln der Geschichte des »Dritten Reichs«. Dabei ist die Rolle der unteren und mittleren Verwaltungsbürokratie noch keineswegs...
34,00 € *
Verlagsinfo: Sie nannten sich selbst U-Boote, die Berliner Juden, die während der Nazi-Herrschaft aus Angst vor der drohenden Deportation in den Untergrund gingen. Anfang 1943 muss auch Eugen untertauchen, der Schutz des nicht-jüdischen...
14,90 € *
Vorwort Wozu jüdische Kultur und Geschichte in der Grundschule? Ein Plädoyer Basisthema Grundlagen des Judentums - Lehrplanbezug - Thematische Einführung - Mizwa, Tora und Talmud - Gebete und Gebetszeiten - Richtungen im modernen...
6,00 € *
Im ersten Band dieser Reihe zeichnet Brigitte Heidenhain die Geschichte der Juden in Wriezen nach, welche 1677 einsetzte und 1940 mit ihrer Vertreibung und Ermordung endete. Zahlreiche, zumeist bislang unbeachtete Quellen des 18. und 19....
12,00 € *
Zuletzt angesehen