Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus der Redaktion Der Renaissancebau im ehemaligen Dobrilugk diente vorübergehend als Nebenresidenz der wettinischen Herzöge und hatte seitdem eine wechselvolle Geschichte. Seit 1950 der Kasernierten Volkspolizei und der NVA dienend,...
30,00 € *
Aus der Redaktion: Weinbau in Norddeutschland wird allgemeinhin immer wieder belächelt. Jedoch zeugen noch heute auf alten Flurkarten markierte Weinberge und auf alten Stadtplänen "Weinbergswege", "Weinmeisterstraßen"...
25,00 € *
Inhalt: 1. Die Zisterzienserdörfer in der Mönchszeit Vom Entstehen und von der Entwicklung der Klöster des Ordens der Zisterzienser Mönche und Konversen, Klöster und Grangien Die Abtei Zinna im Land Jüterbog Der Barnimbesitz der Zinnaer...
10,50 € *
Warum kam es im brandenburgisch-mecklenburgischen Grenzgebiet zu einer auffälligen Häufung von geistlichen Orden als Siedlungsträger? Im Zentrum von Clemens Bergstedts Arbeit steht die Frage, aus welchen Beweggründen und in welchen...
25,00 € *
Inhalt: 1. Vorwort: Die Zisterzienser S.8 2. Einführung 2.1. Die Zisterzienser und Bernhard von Clairvaux S.9 2.1.1. Die Geschichte des Ordens der Zisterzienser S.9 2.1.2. Der klösterliche Alltag S.12 2.1.3. Christusmystik und...
13,00 € *
Klappentext: Der Orden der "Weißen Mönche" hat die mittelalterliche Kulturlandschaft Nordostdeutschlands und hier besonders Brandenburgs wie kaum ein anderer mitgeprägt - Grund genug, die auf uns gekommenen Stätten...
24,90 € *
Zuletzt angesehen