Betriebsferien!

  Versand ab 25.09.

Bücher über die Kulturgeschichte in Brandenburg

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Foto mit Frau in Flammen - Vorderansicht des Heftes Hexenverfolgung -
Hexenverfolgung in Brandenburg - Die Mark Brandenburg - Sonderheft 2022
11 Beiträge zur Geschichte der Hexen in Brandenburg. ExpertInnen berichten über eine mythische Gestalt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
6,00 € *
Belebte Szene vor Wotschofska. Cover des Buches zur Geschichte der Gaststätte
Die Ausflugsgaststätte Wotschofska
In diesem Buch beleuchtet der auch als "Spreewald-Fotograf" bekannte Peter Becker die Geschichte der beliebten Ausflugsgaststätte Wotschofska
12,00 € *
Vorderansicht des Buches Karpfen & Co - Teichwirtschaft der Lausitz
Karpfen & Co. Teichwirtschaft in der Lausitz
Diese Buch erzählt (fast) alles über die Geschichte der Lausitzer Karpfen- und Teichwirtschaft. Reich bebildert mit historischen und aktuellen Fotos
19,50 € *
Gefängnisse in Brandenburg - Die Mark Brandenburg - Heft 126
Gefängnisse in Brandenburg - Die Mark Brandenburg - Heft 126
Heft 126 der Historischen Zeitschrift "Die Mark Brandenburg" widmet sich in 11 Beiträgen dem Strafvollzug in der Region vom Mittelalter bis in die Gegenwart
6,00 € *
Vorderansicht des Buches Mehr als Kloster
Mehr als Kloster - die historischen Schichten der Choriner Kulturlandschaft
Die umfassende Darstellung der Kulturlandschaft um Chorin mit Aussichten zu Schutzmöglichkeiten und ihren Zielen
19,80 € *
Naturpark Barnim von Berlin bis zur Schorfheide
Naturpark Barnim von Berlin bis zur Schorfheide
Die Genese des Naturraums Barnim, seine heutigen Besonderheiten, ökologischen Funktionen sowie Verflechtungen, Synergien und Konflikte mit der Metropolenregion Berlin
30,00 € *
Schön gekleidet / Pyšnje woblacone
Schön gekleidet / Pyšnje woblacone
Ein zweisprachiger Ratgeber für Zusammenstellung, Pflege und Anzieh-Tipps für die niedersorbisch-wendische Tanztracht
14,90 € *
Reisen in Brandenburg - Die Mark Brandenburg - Heft 124
Reisen in Brandenburg - Die Mark Brandenburg - Heft 124
In Heft 124 der Zeitschrift "Die Mark" widmen sich 12 Beiträge der Geschichte des Reisens und des Tourismus sowie seinen Vorläufern in Brandenburg
6,00 € *
Klemmkucheneisen von 1826 - Vorderansicht des Buches Klemmkucheneisen & Klemmkuchen im Fläming
Klemmkuchen und Klemmkucheneisen im Fläming
Eine umfangreiche und detaillierte Untersuchung zur Geschichte der Klemmkuchen im Fläming. Ursprung, Tradition und Gestaltung
16,90 € *
Von Aaskuhle über Landwehr und Springhufen bis Zschritzschken
Von Aaskuhle über Landwehr und Springhufen bis Zschritzschken
In diesem Buch sind für mehr als 20 Orte im Schliebener Land historische Flurnamen erfasst und inhaltlich, namentlich und herkunftlich untersucht worden
16,00 € *
Seuchen - von Pest bis Corona. Die Mark Brandenburg - Heft 120
Seuchen - von Pest bis Corona. Die Mark Brandenburg - Heft 120
Heft 120 der Geschichteszeitschrift erzählt von den gesundheitlichen Verheerungen, die Brandenburg über die Jahrhundert immer wieder erschütterten
6,00 € *
Een Helles un'n Hartn
Een Helles un'n Hartn
Ausgehend von der familieneigenen Dorfschänke Proßmarke erzählt der Autor eine Kulturgeschichte der Dorfschänken im Elster-Land
16,95 € *
1 von 5
Zuletzt angesehen