Bücher über die Parks und Gärten in Brandenburg

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
4 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Pyramide im Landschaftsgarten Garzau
Die Pyramide im Landschaftsgarten Garzau
Landeskonservator Detlef Karg schildert die erste Begegnung mit Dr. med. Jürgen Reimann als einen Glücksfall für die Denkmalpflege. Es ist nicht selten, dass sich Personen für den Wiederaufbau von Denkmalen interessieren, jedoch dann angesichts von Mühen, Kosten, Aufwand und bürokratischen Hemmnissen letztlich doch davon Abstand nehmen.
17,00 € *
Fürst Pücklers Anekdotenschatz
Fürst Pücklers Anekdotenschatz
Aus der Redaktion: Fürst Pückler war als überaus amüsanter Gesellschafter weit und breit bekannt. Nicht unwesentlich trug dazu wohl die beträchtliche Menge an Anekdoten bei, die Pückler jederzeit bereit hatte. Aber nicht nur diese versammelt der Pückler-Kenner Hans-Herrmann Krönert in diesem Bändchen, auch Anekdoten über Pückler selbst hat er zusammengetragen. So kommen...
10,00 € *
Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau (1743-1806)
Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau (1743-1806)
Inhalt: Vorwort (Wolfgang de Bruyn / Heinrich Tilly) Friedrich Wilhelm Carl Graf von Schmettau. Ein Beitrag zur Geschichte meiner Familie. Marianne Gräfin Schmettow Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau. Ein Bildugnsprofil des 18. Jahrhunderts: Spezialisierung und Vielseitigkeit ( Lothar Jordan) Schmettau und Preußen (Peter Köhler) Friedrich Wilhelm Carl Graf von Schmettau...
18,00 € *
Georg Dehio. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler
Georg Dehio. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler
Das seit langem nicht mehr lieferbare Standardwerk für brandenburgische Denkmallandschaft wird in einer komplett neu überarbeiten Auflage vorgelegt.
58,00 € *
Bauerngärten in Brandenburg
Bauerngärten in Brandenburg
Bauerngärten prägen seit Jahrhunderten die Landschaft Brandenburgs. Der Botaniker Heinz-Dieter Krausch, profunder Kenner der Gartenpflanzen, zeichnet die historische Entstehung und Entwicklung der Bauerngärten nach
19,90 € * 25,48 € *
Brandenburgische Denkmalpflege 1994 - Heft 1
Brandenburgische Denkmalpflege 1994 - Heft 1
Das Heft 1 des 1994er Jahrgangs der "Brandenburgischen Denkmalpflege beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Gartendenkmalpflege in Brandenburg. Behandelt werden unter anderem Blankensee, Potsdam und ide Kolonie Marga in Brieske.
10,50 € *
Brandenburgische Denkmalpflege 1996 - Heft 2
Brandenburgische Denkmalpflege 1996 - Heft 2
Bestrebungen zur Landesverschönerung im 19. Jahrhundert (Hans-Joachim Dreger) - Cottbus. 150 Jahre Fürst-Pückler-Park Branitz (Detlef Karg)
10,50 € *
Der grüne Fürst
Der grüne Fürst
Inhalt: Auftritt des Helden Das Sonntagskind Der tolle Pückler oder Wie man den Nachteilen hoher Geburt entrinnt Jugendwanderungen oder Wozu Tollheit führen kann Heimkehr Offizier und Dandy Der Park zu Muskau Die Schnucke Aachen und die Folgen Scheidung und Landschaftsgärtnerei Auf Brautschau in England Das Götterkind Briefe eines Verstorbenen Tutti-frutti oder Das glänzende...
12,00 € *
... über Land
... über Land
Klappentext: Das Land Brandenburg bietet traumhafte, noch fast unberührte Landschaften, dazu Parks und Gartenanlagen, die zum Weltkulturerbe zählen. Gleichzeitig trägt es Spuren von Industrie und Zersiedelung. Dieses Buch lädt ein, eine Region im Spannungsfeld unterschiedlichster Landschaftsformen zu entdecken, vom Biosphärenreservat bis zu den Tagebaufolgelandschaften in...
12,00 € * 20,18 € *
Brandenburgs grüne Perlen
Brandenburgs grüne Perlen
Brandenburgs große und bedeutend historische Gärten und Parks sind vielen bekannt. In diesem neuen Buch sind neben weitgehend unbekannten historischen Anlagen auch neue und kleine, häufig erst in den letzten Jahren aufgearbeitete Gärten enthalten.
12,80 € *
Der Bornstedter Friedhof
Der Bornstedter Friedhof
Inhalt: 1. Zur Geschichte der Friedhöfe in Potsdam S.2 2. Der Bornstedter Kirchhof S.2 3. Bemerkenswerte Gräber S.4
4,00 € *
Auf der Pfaueninsel
Auf der Pfaueninsel
1926 in Berlin geboren, wurde Wolf Jobst Siedler in den fünfziger Jahren einer der bedeutenden Publizisten und Verleger Deutschlands. Er leitete fast zwanzig Jahre die Verlage Ullstein
14,95 € *
4 von 5
Zuletzt angesehen