
- Artikel-Nr.: 9783742023643
- Untertitel: Pjeć
Verlagsinfo
Welchen Einfluss hatten die Ideen Luthers und Melanchthons auf die Sorben und wie vollzog sich die Reformation in der Lausitz? Wie wirkte sich das reformatorische Muttersprachenprinzip im Gottesdienst und bei der Herausgabe von Schriften in sorbischer Sprache aus? Welche Impulse brachte der Pietismus und warum schreitet trotz eines reichen evangelischen sorbischen Kultur- und Vereinslebens im 19. Jahrhundert die Assimilierung seither voran?
Anhand zahlreicher Beiträge verschiedener Autoren werden in der reich ausgestalteten Publikation die Auswirkungen der Reformation auf die Sorben erstmals anschaulich und kompakt dargestellt. Dabei wird deutlich, dass die Förderung der sorbischen Sprache in der Kirche, die Bemühungen um die Bildung von Schülern, das vielseitige Vereinswesen und die Bereitschaft zur Ökumene immer auch vom Einsatz und dem Willen Einzelner abhängig waren, die sich unermüdlich für sorbische Belange eingesetzt haben und entsprechend gewürdigt werden.
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 190 |
Sprache: | deutsch - sorbisch |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Breite x Höhe: | 22x28 |
Februar 2017 |
Kirchengeschichte |
Sorben und Wenden |
Weiteres |