Bücher über die Sozialgeschichte Brandenburgs

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wendenkinder. Kindheit und Jugend im Spreewald - früher und heute
Wendenkinder. Kindheit und Jugend im Spreewald - früher und heute
Die Geschichte des Kinder-Bekommens im Spreewald, der Spreewald-Ammen im Berlin des Kaiserreichs und der Spreewälder Kindermädchen
12,00 € *
Deutscher und Französischer Dom: Vorderansicht des Buches Refuge Berlin Brandenburg
Refuge Berlin Brandenburg
Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Hugenotten in Berlin und Brandenburg vom Edikt von Potsdam bis heute
20,00 € *
Vorderansicht des Buches Mehr als eine Tracht
Mehr als eine Tracht / Wecej ako drastwa
Ein umfassendes Werk zur Geschichte der Sorben/Wenden, ihrer Lebenswelt und Kultur in der Region Dahme-Spreewald
28,00 € *
Menschen. Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch
Menschen. Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch
Das fünfte Werkstattbuch aus dem Aufland-Verlag widmet sich in 24 Porträts den Menschen aus dem Oderbruch, die etwas bewegen wollen
20,00 € *
Bauen. Berichte zum Thema Bauen im Oderbruch
Bauen. Berichte zum Thema Bauen im Oderbruch
Das fünfte Werkstattbuch aus dem Aufland-Verlag widmet sich in 24 Porträts den Menschen aus dem Oderbruch, die etwas bewegen wollen
18,00 € *
Lebus. Ein Ortsporträt
Lebus. Ein Ortsporträt
Für das Porträt der Oderbruch-Kleinstadt Lebus hat Autorin Anne Hahn die Lebenswege von zehn Bewohnern des Ortes aufgeschrieben. Ein Reiseführer der besonderen Art.
22,00 € *
Das Waisenhaus Oranienburg
Das Waisenhaus Oranienburg
Siegfried Herfert beschreibt in seinem Buch die Geschichte des Waisenhauses von seiner Gründung im 17. Jahrhundert bis zum Endes des Zweiten Weltkrieges
20,00 € *
Buchcover der Chronik "Die Johanniter in Südbrandenburg 1990 - 2020"
Die Johanniter in Südbrandenburg von 1990 bis 2020
Die Chronik der Johanniter-Unfall-HIlfe e.V. und ihren zahlreichen Tätigkeitsbereichen. Jahr für Jahr mit zahlreichen Dokumenten, Fotos und Berichten
20,00 € *
Buchcover zu Ferienlager in Brandenburg
Blaue Wimpel im Sommerwind - Ferienlager in Brandenburg 1949-1989
Am Beispiel von Brandenburger Betriebsferien- und Pionierlagern beschreibt dieses Buch gesellschaftliche Hintergründe und dokumentiert Erinnerungen
16,80 € *
Finsterwalder Heimatkalender 2020
Finsterwalder Heimatkalender 2020
Die Geschichte des Bergbaus bestimmt zahlreiche heimat- und ortsgeschichtliche Beiträge, die im Heft 2020 des Heimatkalenders für den Altkreis Finsterwalde.versammelt sind.
8,00 € *
"Wir können auch anders" - Hausbesetzungen in Potsdam
"Wir können auch anders" - Hausbesetzungen in Potsdam
Entstehung, Wandel und Niedergang in den 1980er und 1990er Jahren
34,00 € *
Kindergarten in Groß Leuthen sein 1892
Kindergarten in Groß Leuthen sein 1892
Aus der Redaktion Seit über 125 Jahren gibt es in Groß Leuthen einen Kindergarten. Von der Stiftung als evangelischer Kindergarten 1892 bis heute - illustriert mit vielen Fotografien wird die Geschichte dieser wichitgen Groß Leuthener Einrichtung nacherlebbar.. - Einfach hier in der Fachbuchhandlung für Brandenburg-Literatur bestellen
5,00 € *
1 von 5
Zuletzt angesehen