Bücher über die Sozialgeschichte Brandenburgs

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Prinzessin mit Buch und Hund - Cover des Buches Preußische Prinzessinnen
Preußisches Prinzessinnen. Leben in Schlössern und Gärten der Romantik
10 biographische Porträts von Töchtern und Schwiegertöchtern Friedrich Wilhelms III. Ihr Leben als Preußische Prinzessinnen im frühen 19. Jahrhundert
28,00 € *
Gemälde "Caritas" - Cover von Heft 134 der Zeitschrift "Die Mark Brandenburg"
Gutes tun in Brandenburg - Die Mark Brandenburg - Heft 134
Heft 134 der "Mark Brandenburg" beleuchtet die Geschichte der Fürsorge in Brandenburg: von Armenpflege bis Diakonie, jüdischer Wohlfahrt und NS-Zeit.
6,00 € *
Alte Landkarte - Cover des Buches "Begrenztes Cottbus"
Begrenztes Cottbus? Perspektiven auf die Lebenswelt der Cottbuser...
Diese Dissertation untersucht das Militär, die Gesellschaft und die wirtschaftliche Entwicklung der Exklave Cottbus im 18. Jahrhundert.
50,00 € *
Vorderansicht des Buches Von Schelmen, Schlägern, Schimpf und Schande
Strasburg in der Uckermark - Kriminalität in einer frühneuzeitlichen Kleinstadt
Kriminalgeschichtliche wissenschaftliche Arbeit über die Rechtspraxis in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Stadt Strasburg in der Uckermark
50,00 € *
Typographie: Cover des Buches Jugend im Oderbruch
Jugend. Berichte zum Thema Jugend im Oderbruch
In 20 Interviews und Porträts erzählen Jugendliche über Ihr Lebensumstände im Oderbruch, ihr Vorstellungen von der Zukunft und ihre Beziehung zur Landschaft
20,00 € *
Schlösser und Katen - Die Mark Brandenburg - Heft 132
Schlösser und Katen - Die Mark Brandenburg - Heft 132
Heft 132 der Geschichtszeitschrift "Die Mark Brandenburg" erzählt anhand von 6 Beispielen von der Bedeutung von "Familie"
6,00 € *
Ein Hammer steckt in einem Brot - Vorderansicht von Heft 131 der Zeitschrift Die Mark Brandenburg
Kriminalfall Brandenburg - Die Mark Brandenburg - Heft 131
In diesem Heft der Geschichtszeitschrift "Die Mark Brandenburg" gehen die Autor*innen 10 besonderen Verbrechen in Brandenburg auf den Grund
6,00 € *
Wendenkinder. Kindheit und Jugend im Spreewald - früher und heute
Wendenkinder. Kindheit und Jugend im Spreewald - früher und heute
Die Geschichte des Kinder-Bekommens im Spreewald, der Spreewald-Ammen im Berlin des Kaiserreichs und der Spreewälder Kindermädchen
12,00 € *
Deutscher und Französischer Dom: Vorderansicht des Buches Refuge Berlin Brandenburg
Refuge Berlin Brandenburg
Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Hugenotten in Berlin und Brandenburg vom Edikt von Potsdam bis heute
20,00 € *
Vorderansicht des Buches Mehr als eine Tracht
Mehr als eine Tracht / Wecej ako drastwa
Ein umfassendes Werk zur Geschichte der Sorben/Wenden, ihrer Lebenswelt und Kultur in der Region Dahme-Spreewald
28,00 € *
Menschen. Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch
Menschen. Berichte zur ländlichen Gesellschaft im Oderbruch
Das fünfte Werkstattbuch aus dem Aufland-Verlag widmet sich in 24 Porträts den Menschen aus dem Oderbruch, die etwas bewegen wollen
20,00 € *
Bauen. Berichte zum Thema Bauen im Oderbruch
Bauen. Berichte zum Thema Bauen im Oderbruch
Das fünfte Werkstattbuch aus dem Aufland-Verlag widmet sich in 24 Porträts den Menschen aus dem Oderbruch, die etwas bewegen wollen
18,00 € *
1 von 5
Zuletzt angesehen