Produkte von Die Mark Brandenburg - Verlag für Regionalgeschichte
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Inhalt Ein Grabstein in der Mark - Marwitz (Edgar Meyer-Karutz) Der Slawenaufstand von 983 und seine Folgen (Prof. Dr. Matthias Hardt) Und wenn es ein Jahr Nürnberger regnete. Quitzows gegen Hohenzollern (Dr. Clemens Bergstedt) Von Hans...
6,00 € *
Aus der Redaktion Wo waren die märkischen Dichter beheimatet? Erinnern diese Orte heute noch an sie? Wie war ihr Lebensalltag? Und welche Spuren haben diese Orte in ihrem Werk hinterlassen? Heft 118 der Geschichtszeitschrift "Die Mark...
6,00 € *
Verlagsinfo Bis 1989 besuchten jährlich rund eine Million Kinder eines der mehr als 5000 Betriebsferienlager oder der 48 Zentralen Pionierlager der DDR. Mit zahlreichen Bildern und anhand von Originaldokumenten aus Archiven widmet sich...
16,80 € *
Verlagsinfo Die Sonderausgabe des Magazins erzählt die Geschichte des Schloss Cecilienhof als weltgeschichtlich bedeutenden Ort. Dabei gibt es Beiträge über die frühe Nutzung durch die Hohenzollern, einen Abriss zum Verlauf der...
6,00 € *
Inhalt "Geliebte Heimat, Havelland!" – Eine Erkundung zur Einführung (Edgar Meyer-Karutz) Das Fürstentum der Heveller (Uwe Michas) Herren-, Gutshäuser und Schlösser im Havelland (Sibylle Badstübner-Gröger) Dreimal Paretz – eine Reise in...
6,00 € *
Inhalt 1. Otto Lilienthal - Vogelflug und Fliegekunst (Jörg Mückler) 2. Motorflieger in der Streusandbüchse - Hans Grade, Alfred Pietschker und Martin Haller (Jörg Mückler) 3. "Fliegen ist notwendig. Leben nicht" - Fliegerinnen in...
6,00 € *
Heft 115 der Geschichtszeitschrift beschäftigt sich in sieben Artikeln mit Brandenburger Persönlichkeiten, die dem mystischen Wesen der Natur vertrauten. Inhalt Das Wunderbare und die Verzauberten (Edgar Meyer-Karutz) Johannes Kunkel...
6,00 € *
Aus der Redaktion Die Herausgeber der Zeitschrift "Die Mark Brandenburg" haben sich für dieses Heft auf die Suche nach Zeugnissen des Bauhauses in Brandenburg gemacht. Es werden die berühmten Brandenburger Ikonen des modernen...
6,00 € *
Beiträge zu Kultur und Geschichte einer Region Aus der Redaktion Heft 113 der Zeitschrift "Die Mark Brandenburg" widmet sich der nordöstlichen Region der Mark, der Prignitz. Geprägt wurde die Region einerseits durch die Kirche,...
6,00 € *
Beiträge zu Schinkels Baustil und seiner Bedeutung für den Kirchenbau Aus der Redaktion Karl Friedrich Schinkel prägte nicht nur als königlicher "Stararchitekt" die Berliner Mitte sondern wirkte auch an zahlreichen Kirchen auf...
6,00 € *
Inhalt Theodor Fontane und Brandenburg (Detlef Ignasiak) Fontane-Filmografie (Redaktion) Rollenspiele – Effi Briest als Film (Klaus-Peter Möller) Theodor Tele-Visionär. Fontane im DDR-Fernsehen (Michael Grisko) Preußisches Märchen...
6,00 € *
Verlagsinfo Zwei Betriebe haben das öffentliche Leben in Erkner und Umgebung langjährig bestimmt: das Teerwerk mit der Teerdestillation als Nachfolgebetrieb der Rütgers-Werke, und die Plasta, die sich als Nachfolgebetrieb der Bakelite...
24,80 € *
Zuletzt angesehen