Heimat-Verlag Lübben
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Speziell auf das Wasserwandern im Spreewald zugeschnittene Karte mit detaillierten Informationen zu Fließen, Routen und wassertouristischer Infrastruktur
4,00 € *
Inhalt: Das "Biosphärenreservat Spreewald" Naturschutz im Spreewald Freiwalde Groß Wasserburg Krausnick Leibsch Neuendorf am See Neu Lübbenau Niewitz Reichwalde Rietzneuendorf / Friedrichshof Schlepzig Schönwalde Staatkow Waldow / Brand
8,00 € *
Damit Sie das Biosphärenreservat Spreewald von seiner romantischsten Seite kennenlernen können, wurde in den Jahren 1991/1992 begonnen, ein umfassendes Wanderwegenetz zu erarbeiten
7,00 € *
Inhalt: 1. Vorwort S.8 2. Von der Drehmühle zum Hirsekohl S.10 3. Die Gemüsekammer Deutschlands S.14 4. Eine kleine Kräuterfibel S.22 5. Der Hungrige spricht gern vom Essen, der Arme von Geld S.25 6. Kaffee und Kuchen S.29 7. Ein garstig Weib zum trocknen Brot - neuer Ärger zur alten Not S.32 8. Fleisch und Fisch als Nahrungsmittel S.41 9. Die Jagd im Spreewald S.49 10. Ein...
7,80 € *
Inhalt: 1. Chronologischer kurzer Abriß der Stadgeschichte - Überblick (Rolf Ebert) S.2 2. Die Schützengilde zu Lübben - ein Kurzportrait (Werner Lehmann) S.12 3. Lübben im Spreewald. Die Entdeckung einer alten und doch jung gebliebenen Stadt (Rolf Ebert) S.18 4. Das Stadtwappen und die Stadtfahne von Lübben (Kathrin Schröder) S.40 5. Lübbener Jäger - ein Gang durch die...
8,00 € * 10,19 € *
Chronologisch geordnete Ereignisse der Lübbener Stadtgeschichte im Überblick - Das Lübbener Schloß
12,00 € *
Vorwort: Dieses Büchlein soll die Lausitzer Stadt Cottbus im Federstrich vorstellen. Wunsch der Autoren und des Verlages ist es, unserer Heimatstadt Cottbus neue Freunde und Besucher zu gewinnen - und Einheimische auf ein paar Gesichtspunkte aufmerksam zu machen, die den Blick für die großen und kleinen, offensichtlichen wie versteckten Schönheiten und Besonderheiten der...
9,00 € * 10,19 € *
Vorwort: Südfrucht vergeht- saure Gurke besteht. So jedenfalls lautet der Slogan in einem Kalendarium von 1907 über den Gurkenanbau im Spreewald. Der seit Jahrhunderten erfolgreiche Anbau brachte Reiseschriftsteller wie auch Journalisten gleichermaßen in Erstaunen, so daß sie in ihren Spreewaldschilderungen diesen Umstand besonders hervorhoben. In die Geheimnisse des...
9,50 € *
Aus dem Vorwort: Das vorliegende Buch ist nicht als eine Anleitung zum (Be-)Handeln bei Krankheiten zu verstehen, sondern soll dem Leser lediglich einen Einblick in die frühere bäuerliche Lebensweise der Spreewälder geben. Die dem Text beigefügten historischen Rezepte wurden von mir absichtlich mit Jahresangaben versehen, das sie den Anforderungen der heutigen gesetzlichen...
9,80 € *
Zuletzt angesehen