Produkte von Ulrich Unterlauf
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo: Bad Freienwalde gilt als ältester Badeort Brandenburgs und trägt dies nach TheodorFontane auf 'Schritt und Tritt zur Schau'. Daß es 'ein märkisches Bad ist und als solches in allem jene Leichtbegnüglichkeit zeigt, die noch...
14,40 € *
Verlagsinfo: Die Hügel sind Freienwaldes Schönheit und Schatz', so Fontane, der dies aber nicht auf die Natur beschränkt wissen wollte. Ein Beispiel ist der Schloßberg, der jahrhundertelang der Sitz der Uchtenhagens war. Die Anfänge...
14,40 € *
Verlagsinfo: Ein rätselvolles Eiland, eine Oase, ein Blumenteppich inmitten der Mark' war die Pfaueninsel für Fontane. Der Kammerherr und Chemiker Kunckel soll hier seinerzeit versucht haben, Gold herzustellen - Buntglas war das...
14,40 € *
Verlagsinfo: Am 'norddeutschen Neckar', wie Fontane die Havel nannte, liegt auch Paretz. Hofrat Gilly restaurierte Schloß samt Dorf und gestaltete es zum anmutigen Sommersitz für Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise um. Eine der jung...
14,40 € *
Verlagsinfo Vier 'Gebilde von Menschenhand', so Fontane, bereichern die Ufer des Schwielowsees, Caputh und Petzow gehören dazu... und zusammen 'wie Buda-Pest oder wie Köln und Deutz... Schönheit der Lage ist beiden gemeinsam', meinte der...
14,40 € *
Verlagsinfo: Schon von weitem grüßt die Silhouette mit den beiden Kirchen und der Mühle. Werder ist altes Kulturland. Obst- sowie Weinanbau und Fischen waren seit altersher die Haupterwerbszweige der auf einer Insel gelegenen Stadt. Die...
14,40 € *
Verlagsinfo: Rauen, die Markgrafensteine und Pieskow waren Orte, die Fontane auf seiner Fahrt in das Land Beeskow-Storkow besuchte. Und natürlich den Scharmützelsee, der wie die nahezu an die hundert anderen Seen wegen seiner guten...
14,40 € *
Verlagsinfo: Als ein 'bäuerliches Venedig' hat Fontane Lehde bezeichnet, mit der Spree als Dorfstraße, durchzogen von Armen und Kanälen als Gasen, jedes Bauernhaus als abgeschlossenes Ganzes begrenzend. Der Fremdenverkehr setzte Ende des...
14,40 € *
Verlagsinfo: Den Park bezeichnete Fontane als 'glückliche Mischung' und das Schloß Rheinsberg als 'kleines Sanssouci', in dem Friedrich der Große als Kronprinz seine musischen Neigungen und Talente auslebte. Rheinsberg und Umgebung waren...
14,40 € *
Verlagsinfo: Beim Anblick des Großen Stechlin in der Ruppiner Schweiz mag man leicht wie Fontane empfinden: geheimnisvoll, einem Stummen gleich, den es zu sprechen drängt, einer von den Vornehmen, die große Beziehungen unterhalten. Tief...
14,40 € *
Verlagsinfo: Neuruppin, die Geburtsstadt Fontanes, ist eher nüchtern, aber durch seine Schachbrettanordnung schon wieder sehenswert, seine Straßen und Plätzen wie mit dem Lineal gezogen aufgebaut nach dem verheerenden Brand von 1787. Vom...
14,40 € *
Verlagsinfo: Karwe gehört den Knesebecks, Wustrau dagegen ist berühmt geworden als Wohnsitz des alten Zieten', ist bei Fontane zu lesen. Und auch, dass er weniger vom Sohn, dem 'letzen Zieten' hielt, mehr vom Vater. Ehrung für den alten...
14,40 € *
Zuletzt angesehen