Produkte von Wernersche Verlagsgesellschaft
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Klappentext Die Einwanderungsbewegungen aus den altdeutschen Gebieten in die Region zwischen Elbe und Oder lassen sich auch heute noch an der Entstehungszeit der Kirchenbauten und insbesondere an den mittelalterlichen Wandmalereien...
48,00 € *
Aus der Redaktion Das Bild über die Denkmalpflege im Nationalsozialismus ist, so die Autorin des Bandes, trotz einer Vielzahl von Veröfffentlichungen bisher lückenhaft geblieben. Anhand des Beispiels der Stadt Jüterbog möchte sie dem...
24,80 € *
Verlagsinfo Die vorliegende Baugeschichte von St. Marien beruht auf der Auswertung vorhandener Bau- und Kirchenakten sowie der Fach- und Heimatliteratur. Obwohl sich der Architekt nur vereinzelt zu seiner Arbeit äußerte und weder die...
24,80 € *
Verlagsinfo Mit der Publikation dieses Arbeitsheftes ist nun der Versuch unternommen worden, alle gewonnenen Erkenntnisse dieser Arbeit zusammenzufassen, angefangen bei den Literatur- und Archivrecherchen, den Forschungen zur Geschichte...
39,00 € *
Verlagsinfo Das vorliegende Arbeitsheft dokumentiert die während der Restaurierungs- und Wiederherstellungsarbeiten gewonnenen Erkenntnisse aus der Sicht des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, der Bauforschung, Archäologie und...
34,80 € *
Verlagsinfo In dem nun vorliegenden zwölften Band der Denkmaltopographie der Bundesrepublik Deutschland für das Land Brandenburg werden erstmalig die Bau- und Kunstdenkmale zwischen der kreisfreien Stadt Cottbus und der Lausitzer Neiße...
55,00 € *
Verlagsinfo Das Land Brandenburg legt hiermit den 13. brandenburgischen Band der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland für die Stadt Angermünde und die südliche Uckermark vor. Dieser Band ist Bestandteil der landeseinheitlichen...
59,00 € *
Aus der Redaktion Erst im Zuge neuerer Restaurationsarbeiten sind an vielen der handgestrichenen Backsteinziegel Ritzungen und Inschriften aufgefunden worden. Die vorliegende Publikation beschäftigt sich nun mit deren Deutung, mit den...
19,80 € *
Klappentext: Kaum eine Landschaft blieb von der Kunstgeschichte so wenig beachtet wie die Mark Brandenburg. Dabei war sie im Spätmittelalter eine wohlhabende Region mit vielen blühenden Städten und Klöstern. In den Kirchen und auch in...
74,00 € *
Verlagsinfo: Der Name Zauche kommt aus dem Slawischen und bedeutet trockenes Land. Er bezeichnet die sandige Hochfläche, die sich südlich des Flusssystems der Havel zwischen Brandenburg im Westen und Potsdam im Osten erstreckt. Von den...
96,00 € *
Verlagsinfo: Das Buch beschreibt die Baupolitik und die Architekturgeschichte in der brandenburgischen Stadt Luckenwalde zwischen den beiden Weltkriegen. Die kleine Stadt modernisierte in einem beispiellosen Ausmaß ihre Infrastruktur:...
99,80 € *
Verlagsinfo: Von 1994 bis 1998 hatte ein vom Referat Restaurierung des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege initiiertes, breit angelegtes und von der Bundesstiftung Umwelt gefördertes Projekt die mittelalterlichen Putze und...
48,00 € *
Zuletzt angesehen