Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783990449264
- Untertitel: Teupitz - Beeskow - Lübben - Lübbenau
Verlagsinfo An der Stirnseite riesiger Eiszeitgletscher formten abfließende Schmelzwasser... mehr
Beschreibung
Verlagsinfo
An der Stirnseite riesiger Eiszeitgletscher formten abfließende Schmelzwasser breite Abflussrinnen, wie z.B. das Baruther Urstromtal. Von Süden her spülte die Spree einen breiten Schwemmsandfächer in das Baruther Urstromtal und büßte dabei ihr Bett ein, denn die Spreewasser verzweigten sich rasch auf den leicht zu erodierenden Schwemmsanden zu vielen kleinen Armen, den Fließen. Menschenhand in unserer Zeit trug mit dem Bau von Kanälen und Gräben zur starken Verästelung in diesem Binnendelta bei. Auf den kleinen Talsandinseln haben sich die spreewaldtypsichen Streusiedlungen erhalten.
62seitiges Beiheft
- Beeskow - Rundgang durch die Altstadt
- Burg - Kahnfahrten
- Burg Friedland
- Golßen - Kanow-Mühle bei Falkenhain
- Schloss Groß Leuthen mit Burgresten
- Heidesee / Prieros - Schiffsausflüge
- Freilandmuseum Lehde
- Denkmageschütztes Dorf Leipe
- Luckau - Rundgang durch die historische Altstadt
- Kranichbeobachtung in Freesdorf / Goßmar
- Lübben - Wappensaal im Wehrturm
- "Haus für Mensch und Natur" in Lübbenau
- Spreewald-Kahnfarten in Lübben, Lübbenau und Leipe
- Slawenburg Raddusch
- Heideseen Köthen
- Agrarhistorisches Museum Schlepzig
- Schinkelkirche Straupitz
- Observatorium Lindenberg
- Schiffsausflüge Teupitz
- Schleusenfahrten Wendisch Rietz
- Weltkriegs-Bunkeranlagen in Wünsdorf
- Wanderungen, Paddeltouren, Radtouren:
Bestensee, Dahme-Seen-Gebiet, Lehde-Lübbenau, Luckau, Drahnsdorf, Lübben, Leipe, Lübbenau, Schlepzig, Byhleguhre, Oberspreewald, Raddusch, Bestensee, Oderin, Spree-Radweg, Hofjagdweg Schlepzig
Auf der Karte etwa abgebildetes Gebiet
Google Maps wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Einband: | gefaltet |
Titelart: | Landkarte |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Reihe: | Wander- und Bikekarten |
Maßstab: | 1:50 000 |
Region: | Oder-Spree-Seengebiet, Spreewald |
Weitere Informationen
Wander- und Radkarte Spreewald finden Sie auch in diesen 5 Kategorien:
Radwandern |
Radwandern im Oder-Spree-Seengebiet |
Wandern |
Wandern im Oder-Spree-Seengebiet |
Wandern und Radwandern im Spreewald |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen