- Artikel-Nr.: 9783791719696
Beschreibung
Klappentext:
Das "Heilige Blut von Wilsnack" drei Hostien, die nach einem Kirchenbrand 1383 blutig erschienen und vermeintlich Wunder wirkten war Ziel einer der größten Wallfahrtsbewegungen des Spätmittelalters. Ob fromme Könige, reiselustige Adelige, um ihr Seelenheil besorgte Bürger oder zur Wallfahrt verurteilte Mörder: Sie alle pilgerten in die karge Mark Brandenburg, um dort eines der berühmtesten Kultobjekte Europas zu verehren.
Inhalt:
EINLEITUNG
- August 1383 - Von Hostien und Kerzen, Bauern und ihrem Pfarrer (Hartmut Kühne)
UNTERWEGS NACH WILSNACK (Hartmut Kühne)
- Wilsnackfahrer aus Hamburg und dem südwestlichen Ostseeraum (Dietrich Kurze)
- Heiliggrab und Hostienfrevel (Gerlinde Strohmaier-Wiederanders)
- Alt Krüssow - Die Großmutter Jesu in der Prignitz (Hartmut Kühne)
- Station im Lande Ruppin - Wusterhausen an der Dosse (Gerhard Fenske)
- Tangermünde - Auf der Suche nach der wundertätigen Maria (Christine Lehmann)
- Werben/Elbe - Von Barbieren, Fährleuten, Ordensrittern und dem Haupt Johannes des Täufers (Hartmut Kühne)
- Havelberg und Wilsnack (Antje Reichel)
IN WILSNACK (Hartmut Kühne)
- Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte der Wilsnacker Wallfahrtskirche (Alexander Krauß/Detlev von Olk)
WILSNACKS WIDERSACHER (Anne-Katrin Ziesak)
- Wilsnack und das Königreich Böhmen (Jan Hrdina)
- Magdeburg - Wallfahrt und Wallfahrtskritik unter dem Mauritiusbanner (Hartmut Kühne)
- Matthias Döring - Wilsnacks streitbarer Verteidiger (Petra Weigel)
- Orte des Heils und der Macht. Die Bischöfe von Brandenburg und ihre Residenz Ziesar (Clemens Bergstedt)
- Das Heilige Blut der Weifen und die Ablässe des sächsischen Kaisers - Braunschweig und Königslutter (Hartmut Kühne)
- Erfurt - Von der löblichen und der tadelnswerten Wallfahrt (Anne-Katrin Ziesak)
DAS ENDE DER WALLFAHRTEN ZUM HEILIGEN BLUT (Anne-Katrin Ziesak)
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 216 |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Region: | Prignitz |
Weitere Informationen
Bad Wilsnack |
Clemens Bergstedt |
Detlev von Olk |
Hartmut Kühne |
Kirchen |
Kirchengeschichte |
Pilgern |