Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt: 1. Vorwort: Die Zisterzienser S.8 2. Einführung 2.1. Die Zisterzienser und Bernhard von Clairvaux S.9 2.1.1. Die Geschichte des Ordens der Zisterzienser S.9 2.1.2. Der klösterliche Alltag S.12 2.1.3. Christusmystik und Marienverehrung bei den Zisterziensern S.15 2.2. Die Zisterzienser in Brandenburg S.18 2.3. Die Nonnenklöster S.25 2.4. Die Wirtschaft der...
13,00 € *
Inhalt Von Berlin nach Babelsberg - Die Gerichtslaube - Die Wichernkapell und "Notkapellen" im 19. Jahrhundert - Mühlenimport - nach Werder und nach Saalow - Mühlenreise von Oranienburg nach Langerwisch - Das Danziger Haus auf der Pfaueninsel - Wandernde Tagebaugroßgeräte
4,00 € *
Verlagsinfo: Die diesjährige Kulturlandkampagne des Landes Brandenburg widmet sich der Romantik. Zahlreiche Aktivitäten wie Ausstellungen, Tagungen, Feste, Theater- und Musikaufführungen werden im ganzen Land stattfinden, so z.B. Großprojekte wie Ausstellungen in Schloss Paretz, Schloss und Park Branitz/Cottbus, dem Domstift Brandenburg und Kloster Chorin. - Das vorliegende...
9,90 € * 15,18 € *
Hans Bentzien ist ein profunder Kenner der brandenburgisch-preussischen Geschichte und wendet sich mit seinen verschmitzten, oft gegenwartsbezogenen Miniaturen an die Hörer. Hiermit legen wir nun schon zwei Editionen unserer "Märkischen Miniaturen" vor.
11,00 € *
Klappentext: Am 18. Januar 1701 krönte sich Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, in Königsberg zum König Friedrich I. in Preußen. Der selbstherrliche Griff zur Krone hatte Folgen: Die Hohenzollern erwarben sich damit den Rang einer europäischen Macht. So begann die wechselvolle Geschichte Preußens, die auch die Entwicklung Europas beeinflussen sollte. "Kants...
5,11 € *
Inhalt: 1. Maurisches und Orientalisches in der Mark S.2 2. Brandenburger in den Türkenkriegen S.6 3. Berichte türkischer Diplomaten... S.10 4. Der Türkische Friedhof zu Berlin S.13 5. Carl von Diebitsch - ein Meister des maurischen Stils S.16 6. Der Tempelgarten von Neuruppin S.20 7. Maurische Säulen am Nil S.23 8. Der Maler des deutschen Orientalismus - Wilhelm Gentz s.24...
2,50 € *
Inhalt: 1. "Gearbeitet: Märkisches" - Theodor Fontane (Lothar Gitzel) S.2 2. Karten und Könige - Graf Schmettau (Lars Franke) S.8 3. Zum Garzauer Park (Georg Geismeier) S.11 4. Genie und Tragödie . Carl Blechen (Georg Geismeier) S.12 5. Historiker und Archivar - A.F. Johann Riedel (Uwe Michas) S.18 6. Begründer der modernen Denkmalpflege - Karl Friedrich Schinkel (Peter...
3,00 € *
Inhalt: 1. Feldstein - ein alter Naturbaustoff (Uta und Klaus Puls) S.2 2. Blankenburg - der dicke Turm auf dem Dorfanger (Jan Feustel) S.6 3. Taufsteine aus Findlingen (Konrad Paßkönig) S.12 4. Mittelalterliche Feldsteinkeller (Hans-Jörg Fathke) S.14 5. Gerswalde - eine uckermärkische Wasserburg (Uwe Michas) S.18 6. Die Neue Mühle an der Buckau (Gregor Geismeier) S.24 7....
3,50 € *
Klappentext: Dargestellt wird, wie in der preussischen Provinz Brandenburg im 19. Jahrhundert in mehreren Reformschüben und gegen erhebliche Widerstände eine leistungsfähige und wirksame kommunale Selbstverwaltung aufgebaut wird, die sich nach der Revolution 1918 entsprechend den demokratischen Prinzipien wandelt und 1933 infolge der Beseitigung der parlamentarischen Organe...
35,00 € *
Klappentext: 1947 wurde Preußen von den Alliierten als vermeintlicher Träger von Militarismus und Reaktion aufgelöst. Unser heutiges Deutschland versteht sich als Gegenmodell zu Preußen. Marlene Dietrich war die Letzte, die ganz unbefangen erklärte: "I am the las Prussian". - Preußen ist Mythos und Schreckensbild zugleich. Doch was war Preußen eigentlich. Eberhard Straub...
14,00 € *
Zuletzt angesehen