Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Die Entstehung des Parks Branitz und der Austausch von Fürst Pückler mit seinen "Gärtnerkollegen". Mit zahlreichen Abbildungen und Plänen.
38,00 € *
Eine Geschichte der Stadt Potsdam über die vergangenen 350 Jahre unter militärgeschichtlichem Fokus.
42,80 € *
Eine detaillierte wissenschaftliche Untersuchung über die Besiedlung von Burg-Kauper und Burg-Kolonie im Spreewald
24,90 € *
Die brandenburgischen Stadt Eberswalde während der französischen Besatzung, der preußischen Reformen und der Befreiungskriege
26,00 € *
Dieses Sonderheft der Cottbuser Blätter beschäftigt sich mit der Arbeit der Herrenhuter Brüdergemeinde in Cottbus und der Niederlausitz
12,00 € *
Die Geschichte der Stadt Eberswalde aus kartographischer Sicht aufgearbeitet. Mit über 90 detailliert erläuterten Karten und Abbildungen
28,00 € *
Verklungene Zeiten. Neuauflage eines Buches von 1926 mit Geschichten aus dem alten Brandenburg an der Havel. - Hier bestellen
18,00 € *
Das Sonderheft 2021 beschäftigt sich mit einem unterschätzten Brandenburg-Thema: der Mode. Gleich 11 Autor*innen haben dazu Beiträge verfasst
6,00 € *
Heft 122 der Zeitschrift "Mark Brandenburg" beschäftigt sich mit Spuren, die China in der Geschichte von Brandenburg hinterlassen hat
6,00 € *
Siegfried Herfert beschreibt in seinem Buch die Geschichte des Waisenhauses von seiner Gründung im 17. Jahrhundert bis zum Endes des Zweiten Weltkrieges
20,00 € *
Die Geschichte des Parks, der Besitzer und des Schlosses in Dahlwitz. Herausgegeben zum 200-jährigen Jubiläum der Anlage des Parkes
8,90 € *
Ein Gemeinschaftsband von Archäologen, Restauratoren, Kunstwissenschaftlern und Historikern zu Dorf, Kirche und Schloss Demerthin, einem einzigarigen Bauensemble in der Prignitz
18,00 € *
Zuletzt angesehen