Bücher über die DDR-Zeit in Brandenburg

Das finden Sie in dieser Kategorie

Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an Büchern über die DDR-Zeit in Brandenburg in unserem Online-Shop. Diese Kategorie bietet eine spannende Mischung aus Sachbüchern, Romanen, Erinnerungen von Zeitzeugen und eindrucksvollen Bildbänden, die das Leben und die Entwicklungen während der DDR-Zeit in Brandenburg beleuchten.

Brandenburg, als Teil der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, spielte eine wichtige Rolle in der DDR-Geschichte. In den hier angebotenen Büchern erfahren Sie mehr über den Alltag der Menschen, politische Entwicklungen und bedeutende Ereignisse, die das Leben in der Region prägten. Ob historische Analysen, persönliche Erfahrungsberichte oder fesselnde Romane – jedes dieser Bücher bringt Ihnen die facettenreiche Vergangenheit der DDR näher.

Unsere DDR-Bücher sind ideal für Geschichtsinteressierte, Liebhaber packender Erzählungen und alle, die sich intensiver mit dem Leben in Brandenburg zur Zeit der DDR auseinandersetzen möchten. Tauchen Sie ein in die Geschichte und lassen Sie sich von authentischen Berichten und eindrucksvollen Bildern in die Vergangenheit zurückversetzen. Stöbern Sie jetzt in unserer Auswahl und finden Sie Ihr nächstes Buch über die DDR!

Unsere 3 Top-Empfehlungen

Die Alleinseglerin - Roman von Christine Wolter

Blaue Wimpel im Sommerwind - Ferienlager in Brandenburg 1949-1989

Brandenburg 1945-1990 - Der historische Reiseführer

Das finden Sie in dieser Kategorie Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an Büchern über die DDR-Zeit in Brandenburg in unserem Online-Shop. Diese Kategorie bietet eine spannende Mischung aus... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bücher über die DDR-Zeit in Brandenburg

Das finden Sie in dieser Kategorie

Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an Büchern über die DDR-Zeit in Brandenburg in unserem Online-Shop. Diese Kategorie bietet eine spannende Mischung aus Sachbüchern, Romanen, Erinnerungen von Zeitzeugen und eindrucksvollen Bildbänden, die das Leben und die Entwicklungen während der DDR-Zeit in Brandenburg beleuchten.

Brandenburg, als Teil der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, spielte eine wichtige Rolle in der DDR-Geschichte. In den hier angebotenen Büchern erfahren Sie mehr über den Alltag der Menschen, politische Entwicklungen und bedeutende Ereignisse, die das Leben in der Region prägten. Ob historische Analysen, persönliche Erfahrungsberichte oder fesselnde Romane – jedes dieser Bücher bringt Ihnen die facettenreiche Vergangenheit der DDR näher.

Unsere DDR-Bücher sind ideal für Geschichtsinteressierte, Liebhaber packender Erzählungen und alle, die sich intensiver mit dem Leben in Brandenburg zur Zeit der DDR auseinandersetzen möchten. Tauchen Sie ein in die Geschichte und lassen Sie sich von authentischen Berichten und eindrucksvollen Bildern in die Vergangenheit zurückversetzen. Stöbern Sie jetzt in unserer Auswahl und finden Sie Ihr nächstes Buch über die DDR!

Unsere 3 Top-Empfehlungen

Die Alleinseglerin - Roman von Christine Wolter

Blaue Wimpel im Sommerwind - Ferienlager in Brandenburg 1949-1989

Brandenburg 1945-1990 - Der historische Reiseführer

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Roter Stern mit Hammer und Sichel - Vorderansicht der Broschüre Wünsdorf - Alltag in einer Garnison
Wünsdorf. Sowjetisch-Russischer Alltag in einer Garnison
Broschüre über die zahlreichen Asprekte des Lebens der Militärangehörigen und ihrer Familien in der sowjetischen Garnison Wünsdorf
5,00 € *
Cover des Buches "Unser Brandenburg. Chronik eines Landes"
Unser Brandenburg. Chronik eines Landes
Eine einzigartige illustrierte Chronik Brandenburgs von den Anfängen bis heute Umfangreich illustriert mit farbigen Fotografien
28,00 € *
Stadtwappen - Vorderansicht des Orientierungsplans Guben 1988
Orientierungsplan Wilhelm-Pieck-Stadt Guben 1988
Nachdruck eines Stadtplans von Guben aus dem Jahr 1988. Gefaltet im Schutzumschlag mit Straßenverzeichnis und Kartenlegende
8,80 € *
Wittstocker Tuche und Trikotagen
Wittstocker Tuche und Trikotagen
Die Geschiche der Tuchproduktion in der Stadt Wittstock / Dosse. Mit zahlreichen Fotografien, Plänen und Dokumenten
18,00 € *
Zwei Frauen auf dem Acker. Vorderansicht des Buches Tobak, Gartz und de Frugens
Tobak, Gartz un de Frugens
Das Arbeitsjahr einer uckermärkischen Tabak-Kleinpflanzer-Familie aus Gartz (Oder). Aufgeschrieben in Plattdeutsch und Hochdeutsch
6,50 € *
Blumenstrauss auf einem Tisch: Buchcover des Romans Phlox
Phlox. Roman
Ein Mann kehrt zurück in das Ferienparadies seiner Kindheit. Der Roman "Phlox" beschwört eine vergangene Zeit im Oderbruch herauf
25,00 € *
Nebliger Wald: Vorderansicht des Kriminalromans Verlorenwasser
Verlorenwasser. Das Schattenkommando
Der neueste Auftrag des Privatermittlers Werner Holland bringt ihn an seine Grenzen. Und zurück in seine Zeit als Mitglied einer DDR-Anti-Terroreinheit ...
17,00 € *
Vorderansicht des Buches Vom abreißen und aufbauen
vom abreißen und aufbauen - kursbuch oder-spree 2023
Bauen ist mehr als Beton. Das kursbuch oder-spree 2023 mit 17 Beiträgen und Porträts über regionales Bauen und Wohnen
10,00 € *
Vorderansicht des Buches Vom Essen und Trinken
vom essen und trinken - kursbuch oder-spree 2022
Das kursbuch oder-spree 2022 mit 17 Beiträgen und Porträts über Landwirtschaft, regionales Essen und Genuss
10,00 € *
Vorderansicht des Buches Eigensinn vom Aufland Verlag
Eigensinn. Berichte eigensinniger Menschen aus dem Oderbruch
Unter dem Motto "Eigensinn" portärtiert des 6. Werkstattbuch des Oderbruch-Museums 26 Bewohner des Oderbruchs, die ihren ganz eigenen Weg gehen
20,00 € *
Eine Frau im schwarzen Kleid und Maske - Cover des Buches Die Alleinseglerin
Die Alleinseglerin. Roman
Ein Klassiker der DDR-Literatur wiederentdeckt. Die Alleinseglerin erzähtl die Geschichte einer alleinstehenden Frau, die von ihrem Vater ein Segelboot übernimmt
14,00 € *
Zeitzeugen im Gespräch. Leben und arbeiten in der DDR
Zeitzeugen im Gespräch. Leben und arbeiten in der DDR
Menschen aus der Region Belzig berichten über ihr Arbeitsleben in der DDR. Erinnerungen an eine hoffnungsvolle aber oft auch schwierige Zeit
14,00 € *
1 von 9
Zuletzt angesehen