
- Artikel-Nr.: 9783939401063
Beschreibung
Verlagsinfo:
"Beelitz" - wem fällt da nicht sofort "Spargel" ein, und das ist wohl auch weit über Brandenburg hinaus so. Zwar steht schon brandenburgisches Gemüse allgemein in gutem Ruf, aber vor allem die "edle Stange" aus Beelitz gehört zur "Spitze" ihrer Klasse. Die Bodenständigkeit der Region, die Zusammensetzung der Erde, die Körnigkeit des märkischen Sandes, die Weite der Felder, die Frische des Produkts, seine Qualität, sein Geschmack und der direkte Verkauf - vermutlich sind dies alles Faktoren, die den Genuss des Beelitzer Spargels zu etwas Einzigartigem machen und seinen guten Ruf begründen. Welche kulturellen Eigenheiten hinter der "Stange" steckt und welche "Sprache" die Beelitzer Regionalküche spricht, möchten wir mit diesem Buch veranschaulichen.
Inhalt:
- Von den Slawen zum Spargel - Beelitzer Lokalgeschichte
- Sagenhaft - Spargel in der griechischen Mythologie
- Geschichte des Spargels. Von römischen Tafeln und mittelalterlichen Klostergärten
- Geschichte des Spargels. Vom Luxusgemüse der Fürstenhöfe zum planmäßigen Feldanbau
- Spargel malerisch. Das edle Gemüse in Kunst und Literatur
- Anbau des Spargels. Vom zarten Trieb zur kräftigen Stange
- Spargel botanisch. Gemüse mit gesundheitsfördernder Wirkung
- Spargel praktisch. Frische Qualität und Aroma
- Die richtige Zubereitung
- Beelitzer Spargel - Spitzengemüse ersten Ranges
- Rezepte: Salate, Suppen, Hauptgerichte, Desserts
- Rezepte: So essen die Kenner. Einheimische Rezepte
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 61 |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Breite x Höhe: | 13x24 |
Region: | Fläming |
Thema: | Landwirtschaft |
Weitere Informationen
Beelitz |
Kulinarisches |
Landwirtschaft |