Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783869290966
- Untertitel: Kriegerdenkmale, Ehrenmale und Gedenktafeln der Stadt Cottbus und Gemeinden
Inhalt Vorwort/Einführung Denkmalbegriff und Klassifizierung Denkmal und Gesellschaft -... mehr
Produktinformationen "Kriegerdenkmale - Cottbuser Blätter - Jahrgang 2011"
Inhalt
Vorwort/Einführung
Denkmalbegriff und Klassifizierung
Denkmal und Gesellschaft - Krieg und Frieden: von den Befreiungskriegen bis in die Gegenwart
1813 bis 1864:
Bedeutungswandel der Denkmäler - Gesetze und Kompetenzverteilung - Bürgerliche Denkmalstiftungen - Denkmaltypen - Allegorien - Aufstelungssorte - Inschriften - Soziale Aspekte - Die Stellung der Künstler und serielle Produktion
1864 bis 1914:
Gefallenengedächtnis nach 1871 - Bestattung der Kriegstoten - Denkmalkategorien - Denkmaltypen - Kriegerdenkmäler - Formen,Stile und Motive - Germanismen - Aufstellungsorte - Inschriften - Denkmalstiftung - Stiftergruppen, Kriegervereine und Garnisionsstädte - Künstler und Denkmalsindustrie - Bismarkdenkmale
1914 bis 1918:
Gesetze und Kompetenzverteilung - Gräber und Friedhöfe - Stilwandel und Kritik der Denkmalsindurstri - Denkmalkategorien - Denkmaltypen und Motive - Aufstellungsorte - Inschriften - Denkmalstiftungen - Künstlerische Reformbestrebungen - Alternativen zu Denkmalstiftungen - Die Einstellung konservativier Kreise
1918 bis 1933:
Denkmäler und Gefallenenkult - Weihezeremonien und Inschriften - Alternative Gedenk- und Mahnmale
1933 bis 1945:
Nationalismus, Märthyertum und Gefallenenkult - Entwürfe zu Ehrenmalen von Wilhelm Kreis
1945 bis in die Gegenwart:
Denkmalpolitik und Traditionsanspruch - Gedenkstätten und Ehrenfriedhöfe
Kriegerdenkmale:
Cottbus,Fehrower Weg - Skadow - Cottbus, ehem. "Siegessäule"-Sielow - Cottbus, ehem. Alvenleben-Denkmal - Cottbus, Nordfriedhof - Cottbus, Südfriedhof - Kiekebusch - Döbbrik - Lakoma - Maiberg - Willmersdorf - Saspow-Sielow - Madlow - Kahren - Groß Gaglow - Branitz - Schlichow - Gallinchen - Cottbus, Neustädter Platz - Skadow - Dissenchen - Cottbus, Sportzentrum-Cottbus, Oberkirche - Cottbus, ehem. Kaiser-Wilhelm-Platz - Ströbitz - Merzdorf - Schlichow
Ehrenmale und Gedenktafeln:
Kolkwitz - Willmersdorf - Cottbus, Spremberger Turm - Cottbus, An Amtsteich - Cottbus, Puschkinpromenade - Dandow
Vorwort/Einführung
Denkmalbegriff und Klassifizierung
Denkmal und Gesellschaft - Krieg und Frieden: von den Befreiungskriegen bis in die Gegenwart
1813 bis 1864:
Bedeutungswandel der Denkmäler - Gesetze und Kompetenzverteilung - Bürgerliche Denkmalstiftungen - Denkmaltypen - Allegorien - Aufstelungssorte - Inschriften - Soziale Aspekte - Die Stellung der Künstler und serielle Produktion
1864 bis 1914:
Gefallenengedächtnis nach 1871 - Bestattung der Kriegstoten - Denkmalkategorien - Denkmaltypen - Kriegerdenkmäler - Formen,Stile und Motive - Germanismen - Aufstellungsorte - Inschriften - Denkmalstiftung - Stiftergruppen, Kriegervereine und Garnisionsstädte - Künstler und Denkmalsindustrie - Bismarkdenkmale
1914 bis 1918:
Gesetze und Kompetenzverteilung - Gräber und Friedhöfe - Stilwandel und Kritik der Denkmalsindurstri - Denkmalkategorien - Denkmaltypen und Motive - Aufstellungsorte - Inschriften - Denkmalstiftungen - Künstlerische Reformbestrebungen - Alternativen zu Denkmalstiftungen - Die Einstellung konservativier Kreise
1918 bis 1933:
Denkmäler und Gefallenenkult - Weihezeremonien und Inschriften - Alternative Gedenk- und Mahnmale
1933 bis 1945:
Nationalismus, Märthyertum und Gefallenenkult - Entwürfe zu Ehrenmalen von Wilhelm Kreis
1945 bis in die Gegenwart:
Denkmalpolitik und Traditionsanspruch - Gedenkstätten und Ehrenfriedhöfe
Kriegerdenkmale:
Cottbus,Fehrower Weg - Skadow - Cottbus, ehem. "Siegessäule"-Sielow - Cottbus, ehem. Alvenleben-Denkmal - Cottbus, Nordfriedhof - Cottbus, Südfriedhof - Kiekebusch - Döbbrik - Lakoma - Maiberg - Willmersdorf - Saspow-Sielow - Madlow - Kahren - Groß Gaglow - Branitz - Schlichow - Gallinchen - Cottbus, Neustädter Platz - Skadow - Dissenchen - Cottbus, Sportzentrum-Cottbus, Oberkirche - Cottbus, ehem. Kaiser-Wilhelm-Platz - Ströbitz - Merzdorf - Schlichow
Ehrenmale und Gedenktafeln:
Kolkwitz - Willmersdorf - Cottbus, Spremberger Turm - Cottbus, An Amtsteich - Cottbus, Puschkinpromenade - Dandow
Einband: | paperback |
Seitenzahl: | 168 |
Titelart: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2012 |
Reihe: | Cottbuser Blätter |
Breite x Höhe: | 17x24.5 |
Weiterführende Links zu "Kriegerdenkmale - Cottbuser Blätter - Jahrgang 2011"
Artikeltags zu "Kriegerdenkmale - Cottbuser Blätter - Jahrgang 2011"
Kriegerdenkmale - Cottbuser Blätter - Jahrgang 2011 finden Sie auch in diesen 4 Kategorien:
Cottbuser Blätter (Reihe) |
Historisches |
März 2012 |
Militärgeschichte |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kriegerdenkmale - Cottbuser Blätter - Jahrgang 2011"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen