Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783910134669
Inhalt Tafelkultur, Tafelkunst und Tafelfreuden am preußischen Hofe (von Bernd... mehr
Produktinformationen "Königliche Tafelkultur - Die Mark Brandenburg - Heft 92"
Inhalt
- Tafelkultur, Tafelkunst und Tafelfreuden am preußischen Hofe (von Bernd Maether)
Königliches Krönungsmahl im Königsberger Schloss - Huldigungsfeierlichkeiten für Friedrich Wilhelm I. - Der Einfluss Friedrichs II. auf die königliche Tafelkultur - Die Geburtstagstafeln am friderizianischen Hof - Konfidenztafel, die vertrauliche Tafel der Könige - Das Tafelgeschirr in der königlichen Silberkammer - Tafelkultur - Service à la russe - Kaiser Wilhelm II. und die Hoffeierlichkeiten im Neuen Palais - Königen in die Küche geschaut (von Bärbel Stranka)
- Königliche Porzellanservice und Tafelschmuck Friedrichs des Großen (von Josephine Hildebrand und Lothar Lambacher)
- Preußen und Sachsen - Szenen einer Nachbarschaft (von Bernd Maether)
Dreikönigstreffen in Potsdam 1709 - Freundschaftliche Beziehungen zwischen Friedrich Wilhelm I. und August dem Starken bei ihren Begegnungen 1728 - Das Zeithainer Lustlager 1730 - Freundschaftliche Verbindungen zwischen dem preußischen und dem sächsischen Königshaus
Einband: | geheftet |
Titelart: | Broschüre |
Seitenzahl: | 40 |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Reihe: | Die Mark Brandenburg |
Breite x Höhe: | 18x30 |
Weiterführende Links zu "Königliche Tafelkultur - Die Mark Brandenburg - Heft 92"
Artikeltags zu "Königliche Tafelkultur - Die Mark Brandenburg - Heft 92"
Königliche Tafelkultur - Die Mark Brandenburg - Heft 92 finden Sie auch in diesen 3 Kategorien:
Kulinarisches |
März 2014 |
Sozialgeschichte |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Königliche Tafelkultur - Die Mark Brandenburg - Heft 92"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen