- Artikel-Nr.: 9783867321860
- Untertitel: Recht und Rechtspflege in Lübben und der Niederlausitz von 1500 bis zur Gegenwart
Beschreibung
Verlagsinfo
Der vorliegende Band gibt einen tiefen Einblick in 500 Jahre Rechtsgeschichte der Niederlausitz, am Beispiel von Lübben. Die Region war von einschneidenden Umbrüchen betroffen, die auch auf Recht und Rechtsprechung tiefgreifende Einflüsse ausübten, ob es die Übergang von Sachsen zu Preußen im Jahr 1815 oder die politische "Wende" 1989 war. Es werden die großen europäischen Linien aufgezeigt, ohne jedoch die direkt betroffenen Schichten zu vernachlässigen. So begegnet der verschuldete Gutsbesitzer ebenso wie die in ihrer Ehre verletzte, verstoßene Braut. All diese Episoden fügen sich zu einem spannenden Panorama der Geschichte des Rechts, das auf vielen archivalischen Dokumenten beruht. Gut verständlich und mit zahlreichen Abbildungen ausgestattet, richtet sich das Buch nicht nur an das Fachpublikum, sondern auch an den interessierten Laien.
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 156 |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Reihe: | Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte |
Breite x Höhe: | 21x26 |
Region: | Niederlausitz, Spreewald |
Weitere Informationen
Geschichte |
Lübben |
Weiteres |